Krisengeschüttelt | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/krisengeschuttelt
Eine gängige Redensart besagt, dass das Geld der Nerv aller Dinge sei. Das traf besonders dann zu, wenn es darum ging, Kriege zu führen – was im 16. und 17. Jahrhundert beinahe permanent der Fall war. Die Habsburger waren durch den Dreißigjährigen Krieg und die vielen Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich und mit Frankreich sowie durch die steigenden Kosten für Hof
Osmanischen Reich und mit Frankreich sowie durch die steigenden Kosten für Hof und Beamte