Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern umfassende Aufklärung der Vorgänge auf Führungsebene der Polizei – Immer neue Ungereimtheiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-umfas-3/

„Die bisher ergriffenen Maßnahmen reichen offensichtlich nicht aus, um den massiv auftretenden Problemen in der Führungsstruktur der Polizei zu begegnen. Innenminister Rhein sollte hier endlich an eine vollständige Aufklärung ohne Rücksichten auf Vorgänger gehen. Wir fordern eine lückenlose Analyse der Probleme und die Vorlage eines Konzepts, wie diese Probleme schnellstmöglich abzustellen sind.“
Führung der Polizei herrsche, zeige auch, dass der ehemalige oberste Dienstherr der Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministers des Innern und für Sport: „Friedliche Demonstrationskultur ermöglichen – Gewalt keinen Platz geben“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-ministers-innern-fuer/?d=druckvorschau

Am 18. März 2015 haben nachmittags mehr als 15.000 Menschen friedlich auf dem Römerberg demonstriert. Die Veranstaltung war kreativ, bunt und laut. Wir hätten uns gewünscht, dass die Themen dieser friedlichen Demonstrantinnen und Demonstranten im Mittelpunkt gestanden hätten. Die große Idee von Europa als Friedens-, Freiheits- und Entwicklungsprojekt für alle Menschen ist auch uns GRÜNEN ein zentrales Anliegen. Stattdessen erreichten uns an diesem Tag seit den frühen Morgenstunden Bilder von unfassbaren Ausschreitungen, zügelloser Gewalt und blankem Hass.
hat, diesem gerecht zu werden.“ Besonderer Dank gelte den Polizeibeamtinnen und –beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministers des Innern und für Sport: „Friedliche Demonstrationskultur ermöglichen – Gewalt keinen Platz geben“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-ministers-innern-fuer/

Am 18. März 2015 haben nachmittags mehr als 15.000 Menschen friedlich auf dem Römerberg demonstriert. Die Veranstaltung war kreativ, bunt und laut. Wir hätten uns gewünscht, dass die Themen dieser friedlichen Demonstrantinnen und Demonstranten im Mittelpunkt gestanden hätten. Die große Idee von Europa als Friedens-, Freiheits- und Entwicklungsprojekt für alle Menschen ist auch uns GRÜNEN ein zentrales Anliegen. Stattdessen erreichten uns an diesem Tag seit den frühen Morgenstunden Bilder von unfassbaren Ausschreitungen, zügelloser Gewalt und blankem Hass.
hat, diesem gerecht zu werden.“ Besonderer Dank gelte den Polizeibeamtinnen und –beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sicherheitspaket 2017: Weitere 570 Stellen für die Polizei – Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit absichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sicherheitspaket-2017-weitere-stellen-fuer/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag Die GRÜNEN im Landtag sehen in dem enormen Stellenzuwachs bei der Polizei ein klares Signal für mehr Sicherheit in Hessen. Der Haushaltsentwurf 2017 enthält ein Sicherheitspaket mit 570 neuen Stellen. „Unser Sicherheitspaket trägt dazu bei, dass wir 2020 über 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamte haben werden. Bereits 2015 und 2016 haben wir 440 […]
Prävention, Deeskalation, Schutz der Beamtinnen und Beamten und zusätzliche Stellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sicherheitspaket 2017: Weitere 570 Stellen für die Polizei – Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit absichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sicherheitspaket-2017-weitere-stellen-fuer/

Die GRÜNEN im Landtag Die GRÜNEN im Landtag sehen in dem enormen Stellenzuwachs bei der Polizei ein klares Signal für mehr Sicherheit in Hessen. Der Haushaltsentwurf 2017 enthält ein Sicherheitspaket mit 570 neuen Stellen. „Unser Sicherheitspaket trägt dazu bei, dass wir 2020 über 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamte haben werden. Bereits 2015 und 2016 haben wir 440 […]
Prävention, Deeskalation, Schutz der Beamtinnen und Beamten und zusätzliche Stellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Beamte investieren nun hunderte Stunden in Antworten. mehr Grüne wollen Homosexuelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsentwurf 2017: Hessen stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt ohne Schulden aus dem Blick zu verlieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushaltsentwurf-2017-hessen-staerkt-gesellschaftlichen/

Ein klares Profil zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts zeigt für die GRÜNEN der heute von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer vorgestellte Haushaltsentwurf 2017. „Das Land stellt sich engagiert den aktuellen, großen Herausforderungen ohne das Ziel eines Haushalts ohne neue Schulden aus dem Blick zu verlieren“, bewertet der haushaltspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
Alle jüngeren Beamtinnen und Beamten werden davon profitieren, dass 2017 ihre Wochenarbeitszeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Beamte investieren nun hunderte Stunden in Antworten. mehr Grüne wollen Homosexuelle