Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-rueck/

Hessen war im Jahr 2004 aus der Tarifgemeinschaft der Länder ausgetreten und macht seit dem Austritt seine eigene Tarifpolitik. Wenn der ehemalige Innenminister und jetzige Ministerpräsident immer von einem neuen Stil redet, dann sollte er auch einen neuen Stil im Umgang mit den Mitarbeitern des Landes beginnen und die Tarifpolitik nach Gutsherrenart beenden. Ein erster Schritt wäre die Rückkehr des Landes in die TdL. Dies wäre ein wirkliches Zeichen dafür, dass der Ministerpräsident seinen Worten auch Taten folgen lässt.
Neuer Tarifvertrag für Hessens Angestellte: 40-Stunden Woche muss auch auf die Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-rueck/?d=druckvorschau

Hessen war im Jahr 2004 aus der Tarifgemeinschaft der Länder ausgetreten und macht seit dem Austritt seine eigene Tarifpolitik. Wenn der ehemalige Innenminister und jetzige Ministerpräsident immer von einem neuen Stil redet, dann sollte er auch einen neuen Stil im Umgang mit den Mitarbeitern des Landes beginnen und die Tarifpolitik nach Gutsherrenart beenden. Ein erster Schritt wäre die Rückkehr des Landes in die TdL. Dies wäre ein wirkliches Zeichen dafür, dass der Ministerpräsident seinen Worten auch Taten folgen lässt.
Neuer Tarifvertrag für Hessens Angestellte: 40-Stunden Woche muss auch auf die Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gutachten über Steuerfahnder: Frage nach der Qualität und Rechtmäßigkeit der Gutachten bleibt unbeantwortet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gutachten-ueber-steu/?d=druckvorschau

Weiteren Aufklärungsbedarf sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bezug auf die in den Ruhestand versetzen Steuerfahnder. „In seiner Antworten auf unsere Fragen geht Finanzminister Weimar auf den entscheidenden Punkt nicht ein“, so Mathias Wagner(MdL).
„Heute geht es um die Frage, ob kritische Beamte mit Hilfe falscher Gutachten aus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gefälligkeitsgutachten gegen Steuerfahnder? – GRÜNE fordern Aufklärung vom Finanzminister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gefaelligkeitsgutach/

„Die Vorwürfe sind so gravierend, dass sie umgehend von der Landesregierung geklärt werden müssen. Es ist kein Pappenstil, wenn jetzt die Staatsanwaltschaft ermittelt und die Landesärztekammer Klage gegen den Gutachter eingereicht hat“, so Mathias Wagner (MdL).
die Landesregierung diese Sachverhalte zum Anlass nehmen wird, die Versetzung der Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gefälligkeitsgutachten gegen Steuerfahnder? – GRÜNE fordern Aufklärung vom Finanzminister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gefaelligkeitsgutach/?d=druckvorschau

„Die Vorwürfe sind so gravierend, dass sie umgehend von der Landesregierung geklärt werden müssen. Es ist kein Pappenstil, wenn jetzt die Staatsanwaltschaft ermittelt und die Landesärztekammer Klage gegen den Gutachter eingereicht hat“, so Mathias Wagner (MdL).
die Landesregierung diese Sachverhalte zum Anlass nehmen wird, die Versetzung der Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschäftsbericht des Landes 2016: Bilanz zeigt erfreuliches Bild der hessischen Finanzlage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschaeftsbericht-landes-2016-bilanz-zeigt/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind der Geschäftsbericht und die kaufmännische Jahresbilanz längst zu unverzichtbaren Informationsquellen über die Vermögenslage und Verschuldungssituation des Landes geworden. „Das konkrete Jahresergebnis für 2016 zeigt deutlich unsere Konsolidierungserfolge“, freut sich Frank Kaufmann, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „das Jahresergebnis hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert.“ […]
Milliarden Euro Verbindlichkeiten hinzu, die überwiegend aus den Pensionsansprüchen der Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fehlerkultur bedeutet auch, Fehler öffentlich zu benennen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fehlerkultur-bedeutet-auch-fehler-oeffentlich-zu-benennen/

Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 36. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau:   „In der heutigen Sitzung hat sich der Untersuchungsausschuss mit der Thematik Bewertung der Abläufe, Strukturen und Versäumnissen und dem Veränderungsbedarf befasst und hierzu den Leiter der Stabstelle Fehler- und […]
Der Einsatz wurde seitens der eingesetzten Beamt*innen zunächst als sehr chaotisch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unveränderte Probleme zum Schuljahresbeginn an hessischen Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/unveraenderte-probleme-schuljahresbeginn/

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir 3.510 zusätzliche Lehrerstellen für die Bereiche Ganztagsschule, Sozialindex, Integration und Inklusion zur Verfügung gestellt. Hessen hat eine 105-prozentige Lehrerversorgung, andere Länder kämpfen um eine 100-prozentige Grundunterrichtsversorgung. Hessen hat aber wie alle anderen Bundesländern auch mit der Knappheit von Lehrkräften zu kämpfen.
an profitierten auch die Lehrerinnen und Lehrer von der für alle Beamtinnen und Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innenminister Rheins Ankündigung von mehr Videoüberwachung – GRÜNE: Hausaufgaben machen statt reflexhafte Wiederholungen produzieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/innenminister-rheins/?d=druckvorschau

Die heute in einem Interview der BILD-Zeitung gemachten Äußerungen von Innenminister Boris Rhein (CDU), der in Frankfurt mehr Video-Überwachung einsetzen will, werden von der GRÜNEN Landtagsfraktion kritisiert. „Seit zehn Jahren gibt es in Hessen die von Schwarz-Gelb eingeführte Video-Überwachung von öffentlichen Plätzen und Einrichtungen. Offenbar will Boris Rhein dieses Jubiläum nutzen, um wieder einmal an […]
sollte er zunächst seine Hausaufgaben machen und für genügend Polizeibeamtinnen und –beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Gutachten zu Steuerfahnderaffäre – GRÜNE stellen Dringlichen Berichtsantrag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neues-gutachten-zu-s/

Bereits seit Abschluss des Untersuchungsausschusses 18/1 zur „Zwangspensionierung von Steuerfahndern“, sieht es die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als erwiesen an, dass die vier zwangspensionierten Steuerfahnder unangemessen behandelt und gemobbt worden sind. Wie Presseberichten (Capital 01/2013) zu entnehmen ist, bestätigt ein Gutachten des Chefs der forensischen Psychiatrie des Universitätsklinikums München diese Einschätzung und besagt, dass […]
Universitätsklinikums München diese Einschätzung und besagt, dass die vier betroffenen Beamten