Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Mord in Kassel: Bemerkung im Umgang mit Mordverdächtigem Andreas T. völlig unangemessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-mord-kassel-bemerkung-umgang-mordverdaechtigem/

Mit Befremden hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aussage des früheren Geheimschutzbeauftragten des hessischen Verfassungsschutzes im NSU-Untersuchungsausschuss zur Kenntnis genommen. „Herr H. hat eingeräumt, das Gespräch mit dem damals des Mordes an Halit Yozgat verdächtigen Verfassungsschutzmitarbeiter Andreas T. mit einer ,ironischen‘ Bemerkung begonnen zu haben. Diese Bemerkung halten wir für völlig unangemessen“, sagte […]
„Der Beamte, der seit mehreren Jahren im Ruhestand ist, hat auch aus heutiger Sicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sitzungswoche des Landtags 4. – 6. Oktober GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sitzungswoche-des-la-21/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN bietet wie vor jeder Plenarwoche des Landtags mit der Plenumsseite allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen aktuellen Informationsservice an. Auf www.gruene-hessen.de/landtag/plenum werden die wichtigsten Informationen zur Plenarwoche zur Verfügung gestellt. Bereits im Vorfeld kann man sich dort einen Überblick über die anstehenden Themen verschaffen. Diese Informationen werden im Laufe der Sitzungswoche kontinuierlich aktualisiert.
Außerdem steht eine möglichst gerechte  Besoldungserhöhung für Beamtinnen und Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sitzungswoche des Landtags 4. – 6. Oktober GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sitzungswoche-des-la-21/

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN bietet wie vor jeder Plenarwoche des Landtags mit der Plenumsseite allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen aktuellen Informationsservice an. Auf www.gruene-hessen.de/landtag/plenum werden die wichtigsten Informationen zur Plenarwoche zur Verfügung gestellt. Bereits im Vorfeld kann man sich dort einen Überblick über die anstehenden Themen verschaffen. Diese Informationen werden im Laufe der Sitzungswoche kontinuierlich aktualisiert.
Außerdem steht eine möglichst gerechte  Besoldungserhöhung für Beamtinnen und Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutzparagraf 112 – GRÜNE: Besserer Schutz für Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schutzparagraf-gruene-besserer-schutz-fuer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass Feuerwehrleute, Angehörige der Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes sowie Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte durch die geplante Neuregelung im Strafgesetzbuch besser vor tätlichen Angriffen geschützt werden sollen. Dazu Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Einsatzkräfte sind in ihrer täglichen Arbeit zunehmend Opfer gewalttätiger Übergriffe. Mehr als 3200 Angriffe allein im […]
etwa die kürzlich eingeführte Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamtinnen und –beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Mord in Kassel: Bemerkung im Umgang mit Mordverdächtigem Andreas T. völlig unangemessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-mord-kassel-bemerkung-umgang-mordverdaechtigem/?d=druckvorschau

Mit Befremden hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aussage des früheren Geheimschutzbeauftragten des hessischen Verfassungsschutzes im NSU-Untersuchungsausschuss zur Kenntnis genommen. „Herr H. hat eingeräumt, das Gespräch mit dem damals des Mordes an Halit Yozgat verdächtigen Verfassungsschutzmitarbeiter Andreas T. mit einer ,ironischen‘ Bemerkung begonnen zu haben. Diese Bemerkung halten wir für völlig unangemessen“, sagte […]
„Der Beamte, der seit mehreren Jahren im Ruhestand ist, hat auch aus heutiger Sicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abgeordnetengesetz: Empfehlung des Statistischen Landesamts bei den Bezügen der Abgeordneten umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abgeordnetengesetz-empfehlung-statistischen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen, dass es bei der Regelung des hessischen Abgeordnetengesetzes wieder einen breiten Konsens zwischen CDU, SPD, GRÜNEN und FDP gibt. „Die Anpassung der Diäten richtet sich nach der allgemeinen Einkommensentwicklung, die vom Statistischen Landesamt unabhängig berechnet wird. Das ist eine kluge und faire Regelung“, erklärt Angela Dorn, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion […]
Angestellten des Landes und seiner Übernahme für die hessischen Beamtinnen und Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Koalition steuert auf doppelten Verschuldungsrekord zu – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/koalition-steuert-au/?d=druckvorschau

Schon in ihren ersten beiden Regierungsjahren steuert die Koalition auf einen doppelten Verschuldungsrekord zu: Sowohl 2009 als auch 2010 wird die Neuverschuldung Hessens aller Voraussicht nach deutlich über zwei Mrd. Euro liegen – und damit gleich zweifach den bisherigen Schuldenrekord Weimars aus dem Jahre 2002 übertreffen.
März 2016 Beamtenbesoldung: Interessen der Beamten und künftiger Generationen in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige und vorsorgende Haushaltspolitik schafft Handlungsfähigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachhaltige-vorsorgende-haushaltspolitik/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass Hessen im vorläufigen Haushaltsabschluss 2017 ohne neue Schulden auskommt. „Nach 2016 haben wir es 2017 zum zweiten Mal in Folge seit 1969 geschafft, durch solide und nachhaltige Haushaltsführung sicherzustellen, dass wir in Hessen keine neuen Schulden aufnehmen. Das Land kann sogar wie im Vorjahr Altschulden von 200 Millionen […]
An dieser Stelle möchte ich mich erneut bei den Landesbeamtinnen und –beamten bedanken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einbruch der Steuereinnahmen offenbart Desaster der schwarz-gelben Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einbruch-der-steuere/

Die gegenüber den Erwartungen der Landesregierung um fast eine halbe Milliarde niedrigeren Steuereinnahmen Hessens im Jahr 2012 offenbaren aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das ganze Desaster der schwarz-gelben Finanzpolitik in Hessen. „Angesichts der jüngsten Zahlen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit trotz der Schuldenbremse die Neuverschuldung Hessen 2012 höher als im Jahr 2011 liegen. […]
März 2016 Beamtenbesoldung: Interessen der Beamten und künftiger Generationen in