Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Polizeiführungskrise GRÜNE fordern von Rhein unabhängige Ermittlungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/polizeifuehrungskris-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert nach den neusten Meldungen des Hessischen Rundfunks über Mobbing und Einflussnahme auf den Zentralen Psychologischen Dienst der Polizei (ZPD) durch leitende Polizeibeamte Innenminister Rhein (CDU) auf, endlich unabhängige Ermittlungen einzuleiten. „Das Fass ist nun endgültig übergelaufen“, so der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich. „Noch vor kurzem wurde […]
liegen eindeutige Beweise für Bespitzelungen und schwarze Akten über unliebsame Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahrnehmung der Fürsorgepflicht gegenüber zwangspensionierten Steuerfahndern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wahrnehmung-der-fuersorgepflicht-gegenueber-zwangspensionierten-steuerfahndern/

Die Verurteilung des psychologischen Gutachters wegen Fehlbegutachtung im Falle der Ruhestandsversetzung von vier Steuerfahndern durch die hessische Finanzverwaltung veranlasst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu, Finanzminister Weimar (CDU) aufzufordern, das Verfahren neu aufzurollen.
Diesen Schritt ist der Minister seinen Beamten schuldig.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kürzungs-Kahlschlag der Landesregierung: Nach Bildung, Sozialem, Umwelt, Klima und Kommunen sind jetzt die Landesbeschäftigten dran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kuerzungs-kahlschlag-der-landesregierung-nach-bildung-sozialem-umwelt-klima-und-kommunen-sind-jetzt-die-landesbeschaeftigten-dran/

Zu den heutigen drastischen Reaktionen der Gewerkschaften und des Beamtenbundes zu den Kürzungsplänen der Landesregierung erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die schwarz-rote Koalition begeht Wortbruch gegenüber den Landesbediensteten. Es ist nicht mal ein halbes Jahr her, da wurde die Besoldungserhöhung im Landtag beschlossen. CDU und SPD haben sich in ihren Bekundungen geradezu überschlagen, […]
wichtig die zeitgleiche Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD nimmt Abstand von ihrem Wahlversprechen, Grundschullehrkräfte nach A13 zu bezahlen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nimmt-abstand-ihrem-wahlversprechen-grundschullehrkraefte/?d=druckvorschau

Als „entlarvend“ sieht die GRÜNE Landtagsfraktion die Äußerungen der SPD zu ihrem bisherigen Wahlversprechen, Grundschullehrerinnen und -lehrer nach A13 zu bezahlen, im gestrigen schulpolitischen Ausschuss an. Auf explizite Nachfrage sagten Ausschussmitglieder der SPD, das sei eine Forderung, von der die SPD aber nicht wisse, ob sie sie tatsächlich in den nächsten fünf Jahren umsetzen wolle. […]
Euro • Anhebung der Besoldung der Beamtinnen und Beamten: 240 Mio.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenskandal bei der Deutschen Bank: GRÜNE verlangen Aufklärung über Zugriff auf polizeiliche Informationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenskandal-bei-der/?d=druckvorschau

„Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, welche Datenschutzverstöße es bei der Deutschen Bank gegeben hat und ob private Detektive Zugriff auf die Datenbestände der hessischen Polizei hatten“, so Jürgen Frömmrich (MdL).
90/DIE GRÜNEN verlangen von Innenminister Bouffier (CDU) Aufklärung darüber, ob Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsproteste – GRÜNE: Kurskorrektur in der Bildungspolitik dringend notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsproteste-gru/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN unterstützen die Forderungen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nach einer anderen Bildungspolitik.
Dienst muss auch bei den Regelungen zur Arbeitszeit endlich auf die Beamtinnen und Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innenpolitik: Sicherheit ist mehr als zusätzliche Streifenwagen auf den Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/innenpolitik-sicherheit-mehr-zusaetzliche/

Die GRÜNEN im Landtag sind verwundert über die Kritik der SPD-Fraktion am Stellenaufbau bei der hessischen Polizei. „Mit der einseitigen Schwerpunktsetzung auf mehr sichtbare Polizeipräsenz erliegt die SPD der Versuchung, im beginnenden Wahlkampf mit schlichten Botschaften um Stimmen zu buhlen“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. SPD-Innenpolitikerin Nancy Faeser hatte zuvor […]
Anwärter ausbilden und bis 2020 etwa 1.500 zusätzliche Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innenpolitik: Sicherheit ist mehr als zusätzliche Streifenwagen auf den Straßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/innenpolitik-sicherheit-mehr-zusaetzliche/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sind verwundert über die Kritik der SPD-Fraktion am Stellenaufbau bei der hessischen Polizei. „Mit der einseitigen Schwerpunktsetzung auf mehr sichtbare Polizeipräsenz erliegt die SPD der Versuchung, im beginnenden Wahlkampf mit schlichten Botschaften um Stimmen zu buhlen“, erklärt Sigrid Erfurth, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. SPD-Innenpolitikerin Nancy Faeser hatte zuvor […]
Anwärter ausbilden und bis 2020 etwa 1.500 zusätzliche Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern personelle Konsequenzen im Polizeipräsidium Nordhessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-perso/

„In der heutigen Sitzung des Innenausschusses hat Staatssekretär Rhein bestätigt, dass trotz eines gegenteiligen Erlasses des Innenministeriums zwei weitere Polizeibeamte aus der Polizeidirektion Werra-Meißner abgezogen und so die Einsatzstärke in diesem nordhessischen Landkreis weiter reduziert wurden“, teilt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, mit.
Trotzdem wurden am 31.März zwei Beamte aus dem Werra-Meißner-Kreis in das Polizeirevier