Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenskandal bei der Deutschen Bank: GRÜNE verlangen Aufklärung über Zugriff auf polizeiliche Informationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenskandal-bei-der/

„Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, welche Datenschutzverstöße es bei der Deutschen Bank gegeben hat und ob private Detektive Zugriff auf die Datenbestände der hessischen Polizei hatten“, so Jürgen Frömmrich (MdL).
90/DIE GRÜNEN verlangen von Innenminister Bouffier (CDU) Aufklärung darüber, ob Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahrnehmung der Fürsorgepflicht gegenüber zwangspensionierten Steuerfahndern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wahrnehmung-der-fuersorgepflicht-gegenueber-zwangspensionierten-steuerfahndern/

Die Verurteilung des psychologischen Gutachters wegen Fehlbegutachtung im Falle der Ruhestandsversetzung von vier Steuerfahndern durch die hessische Finanzverwaltung veranlasst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu, Finanzminister Weimar (CDU) aufzufordern, das Verfahren neu aufzurollen.
Diesen Schritt ist der Minister seinen Beamten schuldig.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsproteste – GRÜNE: Kurskorrektur in der Bildungspolitik dringend notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsproteste-gru/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN unterstützen die Forderungen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nach einer anderen Bildungspolitik.
Dienst muss auch bei den Regelungen zur Arbeitszeit endlich auf die Beamtinnen und Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenskandal bei der Deutschen Bank: GRÜNE verlangen Aufklärung über Zugriff auf polizeiliche Informationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenskandal-bei-der/?d=druckvorschau

„Es wird Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, welche Datenschutzverstöße es bei der Deutschen Bank gegeben hat und ob private Detektive Zugriff auf die Datenbestände der hessischen Polizei hatten“, so Jürgen Frömmrich (MdL).
90/DIE GRÜNEN verlangen von Innenminister Bouffier (CDU) Aufklärung darüber, ob Beamte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Frankfurter Bahnhofsviertel: Neue Polizeistation ist wichtiger Schritt für mehr Sicherheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-frankfurter-bahnhofsviertel/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN loben in der Aktuellen Stunde im Landtag, dass eine neue Polizeistation im Frankfurter Bahnhofsviertel eingerichtet wird. „Der Einsatz einer neuen Einheit der hessischen Polizei im Frankfurter Bahnhofsviertel ist eine richtige Entscheidung für mehr Sicherheit in einem schwierigen Quartier. Die Schwerpunkteinheit Bahnhofsgebiet ist ein wichtiger Schritt, um Anwohnerinnen und Anwohnern, Geschäftsleuten und Reisenden mehr […]
GRÜNEN, „Im Bahnhofsviertel wird mit mehr als 120 Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern personelle Konsequenzen im Polizeipräsidium Nordhessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-perso/?d=druckvorschau

„In der heutigen Sitzung des Innenausschusses hat Staatssekretär Rhein bestätigt, dass trotz eines gegenteiligen Erlasses des Innenministeriums zwei weitere Polizeibeamte aus der Polizeidirektion Werra-Meißner abgezogen und so die Einsatzstärke in diesem nordhessischen Landkreis weiter reduziert wurden“, teilt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, mit.
Trotzdem wurden am 31.März zwei Beamte aus dem Werra-Meißner-Kreis in das Polizeirevier

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern personelle Konsequenzen im Polizeipräsidium Nordhessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-perso/

„In der heutigen Sitzung des Innenausschusses hat Staatssekretär Rhein bestätigt, dass trotz eines gegenteiligen Erlasses des Innenministeriums zwei weitere Polizeibeamte aus der Polizeidirektion Werra-Meißner abgezogen und so die Einsatzstärke in diesem nordhessischen Landkreis weiter reduziert wurden“, teilt der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, mit.
Trotzdem wurden am 31.März zwei Beamte aus dem Werra-Meißner-Kreis in das Polizeirevier

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fall Thurau – GRÜNE: Wird mit unterschiedlichem Maß gemessen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fall-thurau-gruene-w/

Im Zusammenhang mit Frau Thurau wurden Beschwerden über Mobbing, gefördertes Denunziantentum und das Bilden von Seilschaften im PP Frankfurt laut. Seit einem halben Jahr ist sie Chefin des LKAs und schon erreichen uns die Beschwerden darüber, dass dieser Führungsstil auch im LKA Einzug gehalten habe. Der Innenminister sollte aufpassen, dass aus dem Fall Thurau kein Fall Rhein wird. Denn hier wird das Ansehen der Hessischen Polizei erheblich in Mitleidenschaft gezogen, für das er die politische Verantwortung trägt.
diesem Zeitpunkt bereits feststand, dass die strafrechtlichen Vorwürfe gegen den Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fall Thurau – GRÜNE: Wird mit unterschiedlichem Maß gemessen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fall-thurau-gruene-w/?d=druckvorschau

Im Zusammenhang mit Frau Thurau wurden Beschwerden über Mobbing, gefördertes Denunziantentum und das Bilden von Seilschaften im PP Frankfurt laut. Seit einem halben Jahr ist sie Chefin des LKAs und schon erreichen uns die Beschwerden darüber, dass dieser Führungsstil auch im LKA Einzug gehalten habe. Der Innenminister sollte aufpassen, dass aus dem Fall Thurau kein Fall Rhein wird. Denn hier wird das Ansehen der Hessischen Polizei erheblich in Mitleidenschaft gezogen, für das er die politische Verantwortung trägt.
diesem Zeitpunkt bereits feststand, dass die strafrechtlichen Vorwürfe gegen den Beamten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beamtenbesoldung – GRÜNE: Hessens Verwaltung bleibt leistungsfähig, ohne die Zinsen kommenden Generationen aufzubürden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beamtenbesoldung-gru-6/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag wirbt anlässlich der heutigen Demonstration von Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes für einen sachlichen Umgang mit den Haushaltsplänen der Landesregierung. „Angesichts der Schuldenbremse in der hessischen Verfassung kann die Regierung die Personalkosten, die fast die Hälfte des Haushalts ausmachen, nicht von ihren Sparbemühungen ausnehmen“, erläuterte Jürgen Frömmrich, […]
Auch die Gewerkschaft der Steuerbeamtinnen und –beamten (DTSG) lobte unlängst, dass