Förderung der Grund-und Sekundarbildung | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/foerderung-der-grund-und-sekundarbildung
Ab 2015 wird der Kurs landesweit eingeführt. 2013 und 2014 nahmen über 700 Beamte
Meintest du beamte?
Ab 2015 wird der Kurs landesweit eingeführt. 2013 und 2014 nahmen über 700 Beamte
Das Vorhaben fördert effiziente, transparente und bürgerorientierte Dienstleistungen der tunesischen Verwaltung in den Gemeinden.
mangelt es an Leistungsanreizen sowie zielgerichteten Aus- und Fortbildungen für Beamt
Der kleine Staat in Westafrika setzt ein Zeichen für menschenrechtskonforme Polizeiarbeit nach internationalen Standards.
Vertrauen in die Polizei stärken Bereits während der Bauphase haben die Beamtinnen und Beamten
Die GIZ verbessert den Sicherheitssektor in Gambia durch Modell-Polizeistationen.
Vertrauen in die Polizei stärken Bereits während der Bauphase haben die Beamtinnen und Beamten
Das Projekt verbessert die Kompetenzen und Strukturen der staatlichen Institutionen in Bosnien und Herzegowina und erleichtert so einen reibungslosen EU-Beitrittsprozess.
Vorgehensweise Zu den Maßnahmen des Projekts gehören: Beamte schulen: Das Projekt
Das Vorhaben fördert gute Regierungsführung und eine moderne Verwaltung, die die Reformvorhaben der Regierung im Einklang mit dem EU-Assoziierungsabkommen umsetzen kann.
Dazu fördert es die Kompetenzen von Beamt*innen und effiziente Organisationsabläufe
Das Projekt unterstützt Moldau für den EU-Beitritt dabei, die öffentliche Verwaltung attraktiver und effizienter zu gestalten.
Das Vorhaben verbessert zudem die Kompetenzen von Beamt*innen – wie zur Digitalisierung
Digitale Tools sorgen in Indonesien dafür, dass sich die Bevölkerung besser über öffentliche Leistungen informieren kann, Missstände erkannt und die Korruption eingedämmt werden kann.
Medien nutzen die Vermögenserklärungen, um etwa ungewöhnlichem Reichtum von Beamten
Digitale Tools sorgen in Indonesien dafür, dass sich die Bevölkerung besser über öffentliche Leistungen informieren kann, Missstände erkannt und die Korruption eingedämmt werden kann.
Medien nutzen die Vermögenserklärungen, um etwa ungewöhnlichem Reichtum von Beamten
Regionale Kooperation fördert den länderübergreifenden Schutz der Sundarbans und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinden gegen den Klimawandel.
bildet Beamt*innen der Forstbehörden beider Länder beispielsweise zu Überwachung