Hiskia – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/21346/manifest.json
(725-696 v. Chr.)
seinem Siegel bezeugt (HAE II/2, 8.19) sowie auf Abdrücken von Siegeln königlicher Beamter
Meintest du beamte?
(725-696 v. Chr.)
seinem Siegel bezeugt (HAE II/2, 8.19) sowie auf Abdrücken von Siegeln königlicher Beamter
Andere Schreibweise: Piramesse; Per-Ramses; Piramesses (engl.); Pi-Ramesses
bern betrachtet wurden, handelt es sich um die Eingänge von Häusern hochrangiger Beamter
Andere Schreibweise: Piramesse; Per-Ramses; Piramesses (engl.); Pi-Ramesses
bern betrachtet wurden, handelt es sich um die Eingänge von Häusern hochrangiger Beamter
Andere Schreibweise: Micah (engl.)
žMichajahu“, ansonsten jedoch → „Maacha “ (1Kön 15,2 ); 8) ein hoher Beamter
Schlagworte: Sinaiticus, Alexandrinus, Vaticanus, Ephraimi Rescriptus, Cantabrigensis)
Als ehemaliger römischer Beamter und Intellektueller war er mit den Klassikern der
Andere Schreibweise: Micah (engl.)
žMichajahu“, ansonsten jedoch → „Maacha “ (1Kön 15,2 ); 8) ein hoher Beamter
Sebastian Grätz
Baals“ bezeichnet. 1Chr 27,28 kennt einen Gederiter „Baal-Hanan“, der als Beamter
Andere Schreibweise: Micah (engl.)
žMichajahu“, ansonsten jedoch → „Maacha “ (1Kön 15,2 ); 8) ein hoher Beamter
Andere Schreibweise: Tall al-Fāri‘a; Tell el-Fār‘ah; Tell el Far‘ah; Tell el-Farah; Tell el-Fāri‘; Tell Fara; Tell Far‘a; Tell Farah
eigenen traditionellen Würdezeichen verzichtet und eine Darstellung als ägyptischer Beamter
Susanne Luther
zeichnen sich durch besondere Berufe aus, als Synagogenvorsteher oder städtischer Beamter