Thessaloniki („Thessalonich“) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/54027/manifest.json
Christoph vom Brocke
mit dem aus der Literatur bekannten Palast (Diod. 32,15) nahelegen, in dem der Beamte
Christoph vom Brocke
mit dem aus der Literatur bekannten Palast (Diod. 32,15) nahelegen, in dem der Beamte
Christoph vom Brocke
mit dem aus der Literatur bekannten Palast (Diod. 32,15) nahelegen, in dem der Beamte
Christl M. Maier
Familienfrömmigkeit sprechen die Jer 44,17 erwähnte Beteiligung des Königs und seiner Beamten
Andere Schreibweise: Johannesevangelium; Gospel of John (engl.)
Die Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten in Kapernaum (Joh 4,46-54) 3.
Andere Schreibweise: Johannesevangelium; Gospel of John (engl.)
Die Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten in Kapernaum (Joh 4,46-54) 3.
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Ein bisschen mehr Rückgrat zeigen – das würde man sich von diesem Beamten wünschen
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Ein bisschen mehr Rückgrat zeigen – das würde man sich von diesem Beamten wünschen
Kristin Weingart
Volk im Unterschied zu den → Ältesten (1Kön 20,8) oder zu → König (Jer 39,8) und → Beamten
Frank Ueberschaer
allerdings nicht auf die Reichsteilung und sieht auch Jerobeam nicht als abtrünnigen Beamten
Jürgen Werlitz
Sofern man mit einer vorexilischen Ausgabe rechnet, mag es sich tatsächlich um Beamten