Baruch / Barucherzählung / Baruchbuch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/14542/
Harald Knobloch
Schreiberhalle (Jer 36,12: לִשְׁכַּת הַסֹּפֵר liškat hassofer) als dem Amtssitz eines hohen Beamten
Harald Knobloch
Schreiberhalle (Jer 36,12: לִשְׁכַּת הַסֹּפֵר liškat hassofer) als dem Amtssitz eines hohen Beamten
Harald Knobloch
Schreiberhalle (Jer 36,12: לִשְׁכַּת הַסֹּפֵר liškat hassofer) als dem Amtssitz eines hohen Beamten
Andere Schreibweise: Kalhu; Kalkhu; Kalah; Kalakh; Calah; Calhu; Calach; Calchu
gefundenen Tontafeln mit Verwaltungstexten lassen vermuten, dass das Gebäude hohen Beamten
Aaron Schart
Sie wird von den Beamten des Königs aufgesucht und befragt, äußert sich also nicht
Rüdiger Schmitt
dem Ägyptischen (hrj-tp, seit dem Alten Reich als Bezeichnung von Priestern und Beamten
Aaron Schart
Sie wird von den Beamten des Königs aufgesucht und befragt, äußert sich also nicht
Aaron Schart
Sie wird von den Beamten des Königs aufgesucht und befragt, äußert sich also nicht
Marcus Sigismund
: Zu unterscheiden sind Prostagma / πρόσταγμα (Anordnung des Königs oder seiner Beamten
Der 1. Timotheusbrief gehört zu den seit dem 18. Jahrhundert als „Pastoralbriefe“ („Hirtenbriefe“) bezeichneten Schriften des NT (1Tim, 2 Tim, Tit). Sie führen …
gattungstypisches Element hellenistisch-römischer Mandatsschreiben von Herrschern und hohen Beamten
Christoph vom Brocke
mit dem aus der Literatur bekannten Palast (Diod. 32,15) nahelegen, in dem der Beamte