Hausgemeinde – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/hausgemeinde
Bernhard Mutschler
der ungenannten Heiden aus → Caesarea (Apg 11,13-18) oder auch des königlichen Beamten
Bernhard Mutschler
der ungenannten Heiden aus → Caesarea (Apg 11,13-18) oder auch des königlichen Beamten
Gerlinde Baumann
IV, München 1989, 986-989 Rüterswörden, U., Die Beamten der israelitischen Königszeit
Gerlinde Baumann
IV, München 1989, 986-989 Rüterswörden, U., Die Beamten der israelitischen Königszeit
Alexander Achilles Fischer
Personen und Beamte 1.3. Zum Namen „David“ 1.4. Historische Evidenz 2.
Rolf Krauss
Porträt des jeweiligen Pharaos als Vorbild für die Darstellung von Göttern, hohen Beamten
Andere Schreibweise: Ma’at; Ma‘at
Die Ausübung der Maat gehört zu den Charakteristika eines guten Beamten und wird
Benedikt Hensel
Der in Esr 6,7 von König Darius I. bestimmte persische Beamte (פֶּחָה pæḥāh) für
(1729-1786)
worden war, er solle ihre Ausweisung verhindern, wendete er sich an den preußischen Beamten
Andere Schreibweise: Esther; Estherbuch
Die genaue Tätigkeit bleibt im Unklaren, doch gehört er zu den Beamten des persischen
Andere Schreibweise: Murašû; Murashu
Sie begegnen in den Dokumenten als Lehnsherren, Beamte oder Zeugen und scheinen mitunter