Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Helferinnen und Helfer für den Schulweg gesucht

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/helferinnen-und-helfer-fuer-den-schulweg-gesucht

Rund 10.000 Grundschulkinder machen sich jeden Tag in Augsburg auf den Schulweg. Damit sie alle sicher in ihrer Schule und auch wieder daheim ankommen, setzt die Stadt seit 35 Jahren auf das Projekt „Schulweghelfer“. Die Stadt Augsburg sucht aktuell noch weitere Ehrenamtliche, die den Kindern einen sicheren Schulweg ermöglichen möchten.
Die Ausbildung erfolgt durch Beamte der Verkehrspolizei

Europäischer Tag des Notrufs 112 am 11. Februar

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14978&cHash=58d279605828d9a6cea9293db67e16c2

Die Notrufnummer 112 lernt jedes Kind spätestens in der dritten Klasse in der Schule. Kein Wunder, denn diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Sie immer dann die richtige Wahl, wenn es darum geht, Verletzten zu helfen, in Not Gekommene zu unterstützen und Leben zu retten. Am 11.2. – der Tag, bei dem die Nummer schon im Datum steckt – wird europaweit der Tag des Notrufs begangen.
Beamte und Beschäftigte der Berufsfeuerwehr Augsburg

Europäischer Tag des Notrufs 112 am 11. Februar

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14978&cHash=3d3ea622affc4aa43a2489f0cf27c7dc

Die Notrufnummer 112 lernt jedes Kind spätestens in der dritten Klasse in der Schule. Kein Wunder, denn diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Sie immer dann die richtige Wahl, wenn es darum geht, Verletzten zu helfen, in Not Gekommene zu unterstützen und Leben zu retten. Am 11.2. – der Tag, bei dem die Nummer schon im Datum steckt – wird europaweit der Tag des Notrufs begangen.
Beamte und Beschäftigte der Berufsfeuerwehr Augsburg