TreeMig https://www.wsl.ch/de/services-produkte/treemig/
Es simuliert, wie sich verschiedene Baumarten in der Schweiz und darüber hinaus unter
Meintest du baumast?
Es simuliert, wie sich verschiedene Baumarten in der Schweiz und darüber hinaus unter
BENCHMARKS soll Bandbreiten von Verjüngungsdichten für Baumarten und Höhenklassen
subalpin), NaiS-Standorttypen (Ggrob) und Waldstruktur – berechnet und hinsichtlich Baumarten
Informationen zu bemerkenswerten Pflanzungen und natürlichen Vorkommen zukunftsfähiger Baumarten
Holzforschungsfonds – BAFU Zur Anpassung an den Klimawandel experimentieren viele Förster mit Baumarten
Das Projekt untersucht, wie gut zukunftsfähige Baumarten während der Verjüngungsphase
treibenden Faktoren von Blattaustrieb und Blattfall sind jedoch nicht bei allen Baumarten
Wälder in allen Regionen der USA leiden unter der Hitze, einer Folge der zunehmenden Trockenheit und des Klimawandels, wie ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der WSL berichtet.
Wenn es trockener und wärmer wird, können viele Baumarten, vor allem diejenigen in
Schweizweiter Überblick über den Einfluss der wildlebenden Huftiere auf die zukunftsfähige Baumverjüngung mittels kantonaler Daten.
Welche Baumarten sind in welchen Regionen am meisten betroffen?
In diesem Projekt sollen die Auswirkungen der Urbanisierung auf die Vielfalt der Blattpilz-Endophyten von Bäumen untersucht werden.
Baumpilz-Endophyten in städtischen Umgebungen befassen und sich dabei häufig auf bestimmte Baumarten
Wälder in den nördlichen Regionen Kanadas können sich nicht gut an Trockenheit anpassen. Dies ergab eine Studie mit einem einzigartigen Feldversuch.
Baumarten bereits trockener Herkunftsregionen sind jedoch besser an solche Extreme
Stadtbäume transpirieren massiv mehr als erwartet bei über 39 °C. Das stellt bisherige Annahmen zur Hitzeregulierung infrage.
Nun gilt es herauszufinden, welche Baumarten besonders gut kühlen.
Wir erforschen, warum Pflanzenarten an bestimmten Standorten vorkommen und wie gut sie dort wachsen.
Temperatur, Bodenwasser-Potential) und Stammzuwachs für verbreitete Baumarten; verfügbar