Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Neuartige Screening-Tools für den Smaragd-Eschen-Bohrer im Rahmen des FORSAID-Projekts

https://www.wsl.ch/de/projekte/neuartige-screening-tools-fuer-den-smaragd-eschen-bohrer-im-rahmen-des-forsaid-projekts/

Mit Hilfe neuartiger Spektral- und Stoffwechselinstrumente soll das Projekt eine frühzeitige Erkennung des invasiven Smaragd-Eschen-Schädlings (EAB) ermöglichen und die Identifizierung von EAB-resistenten Bäumen unterstützen.
Diese Baumart ist von großer ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung und bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Artenvielfalt trägt nicht unbedingt zur besseren Widerstandsfähigkeit der Wälder gegen Dürren bei

https://www.wsl.ch/de/news/die-artenvielfalt-traegt-nicht-unbedingt-zur-besseren-widerstandsfaehigkeit-der-waelder-gegen-duerren-bei/

Die Vielfalt der Baumarten beeinflusst, wie widerstandsfähig ein Wald gegenüber Dürren – Dies gilt aber nicht überall: es hängt von den Baumarten und vom lokalen Klima ab
überall widerstandsfähiger gegenüber Trockenstress sind als Bestände mit nur einer Baumart

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Eschentriebsterben. Biologie, Krankheitssymptome und Handlungsempfehlungen

https://www.wsl.ch/de/publikationen/das-eschentriebsterben-biologie-krankheitssymptome-und-handlungsempfehlungen/

Das Eschentriebsterben ist eine schwere Baumkrankheit, die von einem aus Ostasien eingeschleppten Pilz verursacht wird. In der Schweiz wurde das Eschentriebsterben erstmals 2008 im Grossraum Basel festgestellt. Bis heute sind keine wirkungsvollen Massnahmen gegen das Eschentriebsterben bekannt.
gegen das Eschentriebsterben bekannt, und die Existenz der Esche als wertvolle Baumart

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden