Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Anpassung an den Klimawandel: grosse Herausforderung für den Wald

https://www.wsl.ch/de/news/anpassung-an-den-klimawandel-grosse-herausforderung-fuer-den-wald/

Bäume, die heute keimen, werden aufgrund des Klimawandels bereits im mittleren Alter in einem stark veränderten Klima leben. Das dürfte ihnen stark zusetzen und in den kommenden Jahrzehnten wichtige Waldleistungen gefährden.
Sie beinhalten insbesondere eine verstärkte Förderung der Vielfalt der Baumarten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Historische Einordnung von Baumschäden durch die Trockenheit 2018

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/historische-einordnung-von-baumschaeden-durch-die-trockenheit-2018/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
F2: Welche Baumarten wurden in den letzten 155 Jahren am stärksten durch Dürreperioden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsprogramm Wald und Klimawandel

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/abgeschlossene-programme-und-grossprojekte/forschungsprogramm-wald-und-klimawandel/

Das Forschungsprogramm liefert Wissen und Entscheidungshilfen für Waldfachleute. Es soll diese dabei unterstützen, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu begrenzen.
Brang (WSL) Invasivität gebietsfremder Baumarten in Schweizer Wäldern am Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie beeinflussen die Wechselwirkungen zwischen den Arten die langfristigen Auswirkungen von Hitze und Trockenheit?

https://www.wsl.ch/de/projekte/wie-beeinflussen-die-wechselwirkungen-zwischen-den-arten-die-langfristigen-auswirkungen-von-hitze-und-trockenheit/

Ziel des Projektes ist es, die physiologischen Prozesse zu bewerten, durch die sich Bäume in einem sich ändernden Klima anpassen und miteinander interagieren, die Folgen dieser dynamischen Prozesse für die physiologischen Reaktionen der Bäume auf klimatische Belastungen zu bestimmen und unser Verständnis dieser Auswirkungen auf langfristige Verschiebungen im internen Kohlenstoff- und Wasserkreislauf der Bäume zu verbessern.
Zwei Baumarten mit unterschiedlicher Toleranz gegenüber Hitze und Trockenheit wurden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden