Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Woher kommen unsere „heissen Marroni“? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/woher-kommen-unsere-heissen-marroni.html

In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns. Sie versüssen uns als duftende, heisse Früchte manchen grauen Herbsttag. Hast du dich schon einmal gefragt, woher die Marroni kommen und wie die stacheligen Früchte geerntet werden?
Die beiden Baumarten haben ihren Namen durch die Ähnlichkeit der igelförmigen Früchte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie schnell erholen sich Wälder nach einem Brand? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/wie-schnell-erholen-sich-waelder-nach-einem-brand.html

Mammutbäume gehören nicht nur zu den ältesten Bäumen, sondern sind auch die höchsten Bäume der Welt. Trotzdem werden sie nicht viel höher als hundert Meter. Denn Bäume müssen Wasser den weiten Weg von den Wurzeln in die Krone befördern – und je höher der Baum, desto schwieriger wird der Wassertransport nach ganz oben.
Auf den komplett zerstörten Flächen schlugen Pappeln, Weiden und Birken als erste Baumarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-ist-der-borkenkaefer-so-gefaehrlich.html

Borkenkäfer sind Insekten, die sich unter der Rinde von Bäumen entwickeln. Während ihrer Wachstumsphase benötigen sie besonders viel Nahrung und fressen Gänge im weichen Rindenbast. Damit unterbrechen sie den Saftstrom im Baumstamm, was die Bäume zum Absterben bringen kann.
Meist sind sie auf eine oder wenige Baumarten spezialisiert, so wie die bekannteste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden