Borkenkäfer und Rüssler profitieren von Trockenstress an Weißtannen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/baumschaedlinge-und-duerre
Im Vergleich zu Fichtenborkenkäfern sind Schädlinge an Tannen und Douglasien wenig erforscht. Trotzdem lassen sich aus den bisherigen Erkenntnissen Maßnahmen ableiten, die das Risiko eines Befalls infolge von Trockenheit reduzieren.
trocken-heiße Sommer hinterließ auch an der als relativ klimatolerant geltenden Baumart