KIHBA – Mit künstlicher Intelligenz Baumarten erkennen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/kihba-mit-kuenstlicher-intelligenz-baumarten-erkennen
Als Grundlage für die Umsetzung vielfältiger forstlicher Aufgaben ist eine flächendeckende, räumlich hochaufgelöste Baumartenkarte ein lang gehegter Wunsch der Forstpraxis. Kann dieser Wunsch mit Hilfe künstlicher Intelligenz erfüllt werden? Dieses Ziel verfolgt die LWF im Fernerkundungsprojekt KIHBA in Kooperation mit der Firma IABG mbH.
103.000 Baumpunkte (97.200 sicher) gesetzt, wobei die Fichte mit 37,6 % die häufigste Baumart