Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Baumhasel mit massiven Blattverlusten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/blattverlusten-an-baumhasel

Vor dem Hintergrund des Klimawandels gehörte die Baumhasel zu den möglichen Hoffnungsträgern. Einzelne Exemplare zeigten allerdings eine schleichende Verlichtung der Krone. Inzwischen wurde aus dem Norden von Absterbeerscheinungen berichtet.
Der Baumhasel (Corylus colurna) ist eine aus der Türkei und dem Balkan stammende Baumart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Lärchen-Herkunft im Alpenvorland? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/welche-laerchen-herkunft-im-alpenvorland

Leider ist über den Anbau geeigneter Lärchenherkünfte im Alpenvorland wenig bekannt, da aussagekräftige Feldversuche in Österreich fehlen. Aber vielleicht lassen sich praxisrelevante Schlüsse aus regulären Aufforstungen ziehen.
Daher ist die Herkunftsfrage bei dieser Baumart besonders von Bedeutung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungen mit der Douglasie im Landkreis Lörrach – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/erfahrungen-mit-der-douglasie

Im Landkreis Lörrach im Südschwarzwald wird die Douglasie bereits seit über 130 Jahren angebaut und gefördert. Nun steht eine große Anzahl an starken, früh und hoch geasteten Douglasien zur Ernte und für den Holzmarkt bereit.
Inhalt: Vorkommen Douglasienmärkte Behandlung Douglasie – eine invasive Baumart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden