Wald im Wandel https://www.sielmann-stiftung.de/event/wald-im-wandel
Welche Baumarten haben angesichts trockener Sommer, milder Winter und verspäteter
Meintest du bauart?
Welche Baumarten haben angesichts trockener Sommer, milder Winter und verspäteter
Wälder liefern Holz, produzieren Sauerstoff, reinigen Wasser und sind beliebte Ausflugsziele. Wir informieren über den Wald und stellen Schutzmaßnahmen vor.
Trockenheitstolerante Baumarten wie Kiefer und Eiche können damit bis zu einem gewissen
In Sielmanns Waldbiotop Schwäbische Alb darf wieder Urwald entstehen: Hier überlässt die Heinz Sielmann Stiftung den Wald seiner natürlichen Entwicklung.
Es dominieren Buchen oder andere Baumarten, wobei vereinzelt auch Weißdorn und Holunder
Hier können Sie Informationsmaterial von der Heinz Sielmann Stiftung digital herunterladen oder in gedruckter Form bestellen.
BestellenAusgewählt Der kompakte Naturführer stellt von Bergahorn bis Zitterpappel häufige Laubbaumarten
Hier können Sie Informationsmaterial von der Heinz Sielmann Stiftung digital herunterladen oder in gedruckter Form bestellen.
BestellenAusgewählt Der kompakte Naturführer stellt von Bergahorn bis Zitterpappel häufige Laubbaumarten