Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du bauart?

Ein Urwald in Hessen: Was ist das Besondere an alten Buchenwäldern? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/ein-urwald-in-hessen-was-ist-das-besondere-an-alten-buchenwaeldern/

Gut für Klima, Tiere und Menschen: Der Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein ganz besonderer Wald.
Das ist ein Problem, weil die Rotbuche eine seltene Baumart ist, die es nur in Europa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abwechslungsreich und ausgezeichnet: Der Wiesbadener Stadtwald – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/abwechslungsreich-und-ausgezeichnet-der-wiesbadener-stadtwald/

Der Titel „Waldgebiet des Jahres 2025“ geht an den Stadtwald Wiesbaden. Der Bund Deutscher Forstleute hat den Wald ausgezeichnet.
Hier vorhanden, aber in Deutschland selten, ist das Besenmoos und die Baumart Elsbeere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So steht es um die hessischen Wälder – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/so-steht-es-um-die-hessischen-waelder/

Wälder sind unterschiedlich und verändern sich ständig. Forscherinnen und Forscher haben 2022 die Wälder in Hessen und Deutschland genau untersucht und nun ihre Ergebnisse vorgestellt. Erfahre, wie es den hessischen Wäldern geht.
du Buchen in den Wäldern entdecken, denn mit 33 Prozent sind sie die häufigste Baumart

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So steht es um die hessischen Wälder – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/so-steht-es-um-die-hessischen-waelder/

Wälder sind unterschiedlich und verändern sich ständig. Forscherinnen und Forscher haben 2022 die Wälder in Hessen und Deutschland genau untersucht und nun ihre Ergebnisse vorgestellt. Erfahre, wie es den hessischen Wäldern geht.
du Buchen in den Wäldern entdecken, denn mit 33 Prozent sind sie die häufigste Baumart

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden