TreeCop https://www.essen.de/dasistessen/smart_city/treecop.de.html
bei Grün und Gruga können anhand der Datenauswertung Rückschlüsse ziehen: Welche Baumart
Meintest du baumast?
bei Grün und Gruga können anhand der Datenauswertung Rückschlüsse ziehen: Welche Baumart
Schautafeln zu jedem Baum informieren die Waldbesucher*innen über die jeweilige Baumart
Vor der Ersatzpflanzung werden Standort und Baumart überprüft und bei Bedarf angepasst
der Betriebsinventur Baumartenanteile Mit 31% ist die Rotbuche die häufigste Baumart
Die Platane ist also dennoch eine robuste und ansehnliche Baumart, die für die Bedingungen
Vor jeder Ersatzpflanzung werden Standort und Baumart überprüft und bei Bedarf angepasst
beispielsweise durch die fachgerechte Baumpflege, die Auswahl von klimaresilienteren Baumarten
Aufforstungen werden nur lokal begrenzt und mit standortgerechten Baumarten vorgenommen
In zwei Pflanzzonen werden einheimische Baumarten unterschiedlicher Wuchshöhe gepflanzt
Beim Miniwald im Haus-Berge-Park wurden in zwei Pflanzzonen Baumarten unterschiedlicher