Grenzüberschreitend – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/grenzueberschreitend/page/9/
zur nachhaltigen Bewirtschaftung von tropischen Mischaufforstungen mit heimischen Baumarten
Meintest du bauart?
zur nachhaltigen Bewirtschaftung von tropischen Mischaufforstungen mit heimischen Baumarten
Entwicklung von genetischen Markern zur Bestimmung von einheimischen und tropischen Baumarten
Entwicklung von genetischen Markern zur Bestimmung von einheimischen und tropischen Baumarten
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Bei Holzverbundprodukten versagt bisher jedoch die Bestimmung der verwendeten Baumarten
Die Verjüngung von Wäldern spielt eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und hat somit langfristige Auswirkungen auf wichtige Funktionen des Waldes…
Dies hindert bevorzugt verbisse Baumarten wie Eichen am Wachstum und schränkt deren
Entwicklung von genetischen Markern zur Bestimmung von einheimischen und tropischen Baumarten
Identifizierung von »Mixed Tropical Hardwood (MTH)« in Papier – ein Beitrag zum Artenschutz…
Darmstadt arbeitet an einer Methode zur schnellen und eindeutigen Bestimmung von Baumarten
Der Fokus der Projektplanung liegt auf der Entwicklung und Wiederherstellung von Mooren und Feuchtlebensräumen. Auf ausgewählten DBU-Naturerbeflächen wollen…
Bei der Auswahl geeigneter Bereiche und Baumarten spielen auch Licht, Temperatur,
stable oxygen isotope, tree ring, paleoclimatic reconstruction, climatic change Fagus-Artenproben wurden im Herbst 2017 an sieben Stationen aus Rumänien…
Sauerstoffisotope in Jahresringen und Niederschlagswasser mehr Stationen und mehr Baumarten
Hartholzauwälder leisten ausgesprochen wichtige Ökosystemfunktionen wie Hochwasserretention und Klimaregulation und zeichnen sich durch eine hohe…
fokussiert entlang dieser Themen auf ungeklärte Fragen zur Verjüngungsdynamik der Baumarten