Archive: Promotions-Stipendium – Seite 4 – DBU https://www.dbu.de/promotionsstipendium/page/4/?az=20020%2F693%3Fsortierung%3Dname-absteigend
Plümpe ( 01.08.2024 – 31.07.2027 ) Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Meintest du bauart?
Plümpe ( 01.08.2024 – 31.07.2027 ) Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Plümpe ( 01.08.2024 – 31.07.2027 ) Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Plümpe ( 01.08.2024 – 31.07.2027 ) Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Plümpe ( 01.08.2024 – 31.07.2027 ) Neuartiger Provenienztest am Beispiel der Baumart
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Untersuchungen in vorwiegend älteren Kippenforsten (30 bis 70 Jahre) der Lausitz zur Stabilität, Standorts-, Raum…
Standortparameter · Der Einfluß basischer Immissionen überprägt den Einfluß von Standort und Baumart
Ziel von NOVALIS ist es, relevante Aspekte des Natur- und Umweltschutzes beim Anbau von Energieholz in der Landwirtschaft zu erfassen, im Hinblick auf die…
Baumart und Anlageform, Erntezyklus etc.) und einer zielgerichteten Anpassung an
Ziel und Ansatz Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von Managementempfehlungen für die Bewirtschaftung von Wäldern des mitteleuropäischen Binnentieflandes…
Bereits das Vorhandensein eines oder weniger Bäume einer anderen Baumart kann jedoch
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Download: http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-32694_01-Hauptbericht.pdf Strukturreiche alte Eichenwälder…
Tragfähigkeit der Eichenwirtschaft und damit das forstbetriebliche Interesse an dieser Baumart
Parallel dazu wurde erfasst, wie sich Eichen, als ökonomisch bedeutendsten Baumart
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Ziel des 17-monatigen Projektes war eine Operationalisierung des Planetary Health Konzeptes auf Quartiersebene…
besonderer Fokus auf Standort und Anordnung von Vegetation inklusive Beachtung der Baumart