Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du bauart?

Zu zwei Burgen an der Badischen Bergstraße

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/zu-zwei-burgen-an-der-badischen-bergstrasse

In Weinheim in der Nähe von Heidelberg erkunden wir zuerst den Exotenwald mit seinen seltenen Bäumen, wie die japanische Magnolie oder die chilenische Andentanne. Anschließend besichtigen wir die Burg Windeck und die neu erbaute Wachenburg auf dem 13km-langen Jugendwanderweg.
Dort können fremdländische Baumarten wie Riesenmammutbäume, chilenische Andentannen

Hosler Jugendwanderweg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/hosler-jugendwanderweg

Der Höhepunkt des Hosler Jugendwanderweges, eingereicht vom Steigerwaldklub Zweigverein Burghaslach, ist der Drei-Franken-Stein. Außerdem zeichnet sich die Route als Abenteuer-, Natur-, Wildnis-, Ruhe- und Wahrnehmungsweg aus und es befinden sich unterwegs mehrere Schau- und Informationstafeln am Natur- und Wasserlehrpfad.
befinden sich abseits in einer Hütte ein Insektenhotel und es werden verschiedene Baumarten

Vom Mittelalter in die Märchenwelt

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/vom-mittelalter-in-die-maerchenwelt

Die Wanderfreunde Rückersbach (Spessartbund) haben an ihrem Wanderwochenende die Strecke getestet und diesen herrlichen Jugendwanderweg von der Burg Rothenfels in die Märchenstadt Lohr am Main im Spessart eingereicht. Die geschichtsträchtige Tour lädt zum Erleben und Rasten in der Natur ein und führt über den Mainwanderung zu Kulturdenkmälern der Region.
Am Wegrand wird mit Schildern auf die verschiedenen Baumarten hingewiesen.