Dein Suchergebnis zum Thema: Batterie

Einen Motor bauen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimente/einen-eigenen-motor-bauen

Hier zeigt euch Julia, wie ihr mithilfe einer Batterie euren eigenen Homopolarmotor baut. Viel Spaß!
Eis Wasser oder Eis – was braucht mehr Platz Die Reise eines Farbtropfens Die Zitronen-Batterie

Experiment: Strom aus der Zitrone | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimente/die-zitronen-batterie

Zitrone, Münze, Unterlegscheibe und Drähte bilden zusammen eine Batterie. Wie das funktioniert?
Eis Wasser oder Eis – was braucht mehr Platz Die Reise eines Farbtropfens Die Zitronen-Batterie

3malE-Kita-Entdecker-Programm: Medienkompetenz | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/medienkompetenz

Das 3malE-Kita-Entdecker-Programm fördert aktiv die Medienkompetenz von Kita-Kindern. Hier erfahren Sie mehr!
Eis Wasser oder Eis – was braucht mehr Platz Die Reise eines Farbtropfens Die Zitronen-Batterie

Spiel & Spaß | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/spiel-spass

Wir bieten Grundschulen und weiterführenden Schulen Spiel und Spaß für zwischendurch. Hier klicken & mehr erfahren!
Eis Wasser oder Eis – was braucht mehr Platz Die Reise eines Farbtropfens Die Zitronen-Batterie

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/e-mobilitaet-der-rohstoffbedarf-und-seine-herausforderungen-fuer-europa/

Mit Blick auf Lithium und Kobalt schauen wir auf Herausforderungen in der Batterie-Fertigung und dem – Batterie-Recycling.
und dem Batterie-Recycling. 26.02.2020 © Plainpicture / Elektrons 08 Batterien Elektromobilität

Neue Strukturen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/oekologisch-gemeinsam-und-gerecht/neue-strukturen/

Batterie-Recycling in Afrika
hier: Start Magazin Ökologisch, gemeinsam und gerecht Perspektive Neue Strukturen Batterie-Recycling

Ökologische und sozio-ökonomische Herausforderungen in Batterie-Lieferketten: Graphit und Lithium | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/oekologische-und-sozio-oekonomische-herausforderungen-in-batterie-lieferketten-graphit-und-lithium/

Die Etablierung einer Batterie-Wertschöpfungskette in Europa einschließlich der Zellherstellung ist ein
im Rahmen des BMBF Verbundprojektes Fab4Lib Ökologische und sozio-ökonomische Herausforderungen in Batterie-Lieferketten

Ökologische und sozio-ökonomische Herausforderungen in Batterie-Lieferketten: Graphit und Lithium | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/oekologische-und-sozio-oekonomische-herausforderungen-in-batterie-lieferketten-graphit-und-lithium

Die Etablierung einer Batterie-Wertschöpfungskette in Europa einschließlich der Zellherstellung ist ein
im Rahmen des BMBF Verbundprojektes Fab4Lib Ökologische und sozio-ökonomische Herausforderungen in Batterie-Lieferketten

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Batterie Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/batterie/

Herbstzeit ist Laternenzeit. Basteln mit einem Pappteller und ausgestanzten Blättern, das ist auch für Krippenkinder möglich. Die Kleinen freuen sich beim Malen und Bekleben der Laterne und können vieles selbst machen und überall mithelfen.
DIY-Abenteuer hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Material: Batterie

Entdecker-Tour am Handy – die zweite Etappe

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/entdecker-tour-am-smartphone-die-zweite-etappe/?amp=

Damit es nicht die ganze Zeit an einer Steckdose sein muss, hat es eine Batterie, einen Akku in dem die

Entdecker-Tour am Handy – die zweite Etappe | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/entdecker-tour-am-smartphone-die-zweite-etappe/

Dieses Angebot ist ein Abenteuer, bei dem ihr mit den Kindern das Handy entdeckt. Es geht darum ein grundlegendes Verständnis über die Technik und Funktion des Smartphones zu erhalten und verschiedene Aufgaben zu lösen. Lasst dabei die Kinder immer erst einmal selbst suchen und probieren. Erst, wenn das Kind die Geduld verliert, helft mit und gebt Hinweise.
Energie gespeichert ist. 3Wo siehst du, wie lange die Batterie, der Akku noch halten?

Entdecker-Tour am Handy – die zweite Etappe | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/entdecker-tour-am-smartphone-die-zweite-etappe/?recommendation=1

Dieses Angebot ist ein Abenteuer, bei dem ihr mit den Kindern das Handy entdeckt. Es geht darum ein grundlegendes Verständnis über die Technik und Funktion des Smartphones zu erhalten und verschiedene Aufgaben zu lösen. Lasst dabei die Kinder immer erst einmal selbst suchen und probieren. Erst, wenn das Kind die Geduld verliert, helft mit und gebt Hinweise.
Energie gespeichert ist. 3Wo siehst du, wie lange die Batterie, der Akku noch halten?

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Blick ins Innere einer Batterie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-ins-innere-einer-batterie-4282

Batterien und Akkus auf Basis von Lithium sind als Energiespeicher unverzichtbar geworden.
Foto: Bastian Krueger Blick ins Innere einer Batterie 30.07.2020 Top-Thema Chemie Batterien und

Auf dem Weg zu den Akkus der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/auf-dem-weg-zu-den-akkus-der-zukunft-7925

Sie gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation: Lithium-Luft-Batterien.
Kontakt Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr BMBF-Fördermaßnahme „Batterie

Batterien der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/batterien-der-zukunft-4930

Batterien auf eine völlig neue Art herzustellen, ist das Ziel des Chemikers Dmitry Momotenko.
„Das Vorhaben könnte die bisherige Batterie-Technologie revolutionieren und einen großen Einfluss auf

Fertigungsverfahren für Batterien verbessern // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fertigungsverfahren-fuer-batterien-verbessern-9103

Digitale Modelle von Batteriefabriken sollen dabei helfen, die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien
Optimierung im laufenden Betrieb Ziel ist es, damit sowohl zu ermitteln, wie gut Batterie-Produktionslinien

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Der Blick in die Batterie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/der-blick-in-die-batterie/

Speichersysteme altern im Verborgenen. Der Ingenieur Weihan Li hat ein Verfahren entwickelt, das die verbleibende Lebensdauer von Zellen berechnet und jedem Akku den optimalen Betrieb beibringt.
zum Download Die Forschung Der Preisträger Materialien zum Download Die Forschung Der Blick in die Batterie

Clare Grey: Neue Batterien für mehr Klimaschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2021-clare-grey-neue-batterien/

Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet an der Optimierung schnellladender und sicherer Batterien
Dieser trotz hoher Leistung relativ leichte Batterie-Typ wurde ursprünglich für die ersten tragbaren

Neuartige Gen-Skalpelle reparieren defektes Erbgut • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/neuartige-gen-skalpelle-reparieren-defektes-erbgut/

Der Molekularbiologe Felix Lansing hat Genom-Werkzeuge so präzisiert, dass er einen Weg zur Behandlung der schweren Form der Bluterkrankheit gefunden hat.
Der Blick in die Batterie Speichersysteme altern im Verborgenen.

Kunststoff-Recycling ohne Rückstände • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/kunststoff-recycling-ohne-rueckstaende/

Die Vermüllung unseres Planeten durch Plastik will der Chemiker Manuel Häußler stoppen – und hat eine komplett recycelbare Alternative zum am weitesten verbreiteten Kunststoff Polyethylen entwickelt.
Download JPG Weitere Preisträger:innen aus der Sektion Natur- und Technikwissenschaften Der Blick in die Batterie

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Erfindungen 1800-03: Batterie, Dampfboot, Gasmotor, Dampflokomotive

http://www.eine-frage-der-technik.de/1800-1803.htm

eine frage der technik 1800 bis 1803: Batterie, Dampfboot, Gasmotor und Dampflokomotive frühere Erfindungen

Erfindungen 1840-45: elektrischer Fahrzeugantrieb, Faxgerät, Luftreifen

http://www.eine-frage-der-technik.de/1840-1845.htm

Dabei handelte es sich um eine wieder aufladbare Batterie, die der Engländer William Groove im Jahr zuvor

Alle Erfindungen

http://www.eine-frage-der-technik.de/info/alle-erfindungen

Spektroskop 1804 bis 1808: Amphibienfahrzeug, Musterwebstuhl, Bandsäge und Schreibmaschine 1800 bis 1803: Batterie

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Batterie-Sammelboxen der MA 48

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/batteriebox.html

Kostenlose Sammelbox zur Sammlung leerer Batterien, Akkus und Knopfzellen
Abfall­entsorgung Fuhrpark News und Publikationen Saubere Stadt und Winter­dienst Tarif­übersicht und Ent­gelte Batterie-Sammelboxen

Richtige Entsorgung von Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/problemstoffsammlung/lithium-batterien-akkus.html

Mit Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus richtig umgehen und richtig entsorgen.
Bei brennenden Batterien kann es zu Verpuffungen kommen, die eine Batterie weit weg schleudern kann.

Abfallentsorgung

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/entsorgung.html

Abfallentsorger*innen, Befugte Sammler*innen und Behandler*innen, Rücknahme von gefährlichen Abfällen, Beispiele für gefährlichen Abfall
Abholwünsche von mindestens 2 vollen Batterie-Sammelboxen sind bei der Hotline 0810 810 110 bekannt zu

Mülltrennung - Abfall richtig entsorgen

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/index.html

Abfälle können wiederverwendet oder umweltgerecht entsorgt werden. Dafür gibt es in Wien ein Angebot an entsprechenden Abgabestellen.
für diese Seite: Stadt Wien | Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark Kontaktformular Batterie-Sammelboxen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Peg Perego Elektrofahrzeug John Deere Traktor mit Anhänger 12V

https://www.rofu.de/peg-perego-elektrofahrzeug-john-deere-traktor-mit-anhaenger-12v.html

Ladegerät + Batterie
Ladegerät + Batterie ArtNr: 158016(0 Kundenmeinungen) 379,99 € *UVP 409,00 €Sie sparen 7 % -+In den Warenkorb

10er LED-Solarlichterkette - Lampions - ca. 4,5 m - bunt

https://www.rofu.de/10er-led-solarlichterkette-lampions-ca-4-5-m-bunt.html

Dekorative Solarkette – Lampions, mit 10 bunten LEDs, ca. 4,5 m, inkl. 1x AA Batterie
Lampions – ca. 4,5 m – bunt Dekorative Solarkette – Lampions, mit 10 bunten LEDs, ca. 4,5 m, inkl. 1x AA Batterie

10er LED-Solarlichterkette - Lampions - ca. 4,5 m

https://www.rofu.de/10er-led-solarlichterkette-lampions-ca-4-5-m.html

Dekorative Solarkette – Lampions, mit 10 warmweißen LEDs, ca. 4,5 m, inkl. 1x AA Batterie
Lampions – ca. 4,5 m Dekorative Solarkette – Lampions, mit 10 warmweißen LEDs, ca. 4,5 m, inkl. 1x AA Batterie

Stoppuhr - mit Uhrzeit, Stopp- und Alarmfunktion - schwarz

https://www.rofu.de/stoppuhr-mit-uhrzeit-stopp-und-alarmfunktion-schwarz.html

Schwarze Stoppuhr, mit Uhrzeitanzeige, Stopp- sowie Alarmfunktion, inkl. 1x LR44 Batterie, von Besttoy
Alarmfunktion – schwarz Schwarze Stoppuhr, mit Uhrzeitanzeige, Stopp- sowie Alarmfunktion, inkl. 1x LR44 Batterie

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Pioniere zwischen den Batterie-Polen

https://www.mpg.de/1327542/lithiumbatterien

Batterien sind mehr als 200 Jahre alt, aber noch längst nicht ausgereizt.
Langfristig könnten sie sogar dazu beitragen, den Tank im Auto durch eine Batterie zu ersetzen.

Ein Fotokatalysator speichert Solarenergie

https://www.mpg.de/11058197/fotokatalysator-solarenergie-speicher

des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung speichert Solarenergie und eignet sich als solare Batterie
Ein neuer Fotokatalysator speichert die Energie des Sonnenlichts und könnte den Kern einer solaren Batterie

Nanoschichten machen Festkörperbatterien langlebiger

https://www.mpg.de/17016734/festkoerper-feststoff-batterie-lebensdauer

Demnach können ungeordnete Grenzschichten zwischen den Kristallkörnern des Feststoff-Elektrolyten die Batterien
Beim Be- und Entladen einer Batterie müssen Ionen – aktuell immer Lithiumionen – zwischen den Polen im

Batene gibt Batterien einen Energieschub

https://www.mpg.de/24440607/batene-batterie

Die Batene GmbH ersetzt die heute in Batterien üblichen metallischen Kontaktfolien durch Metallvliese
März 2025 Energie Ein Elektroauto kostet mehr als ein vergleichbarer Verbrenner, weil die Batterie

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Drehdisplay 84 x 84 mm, 130 mmhoch | Vitrinen | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/vitrinen/7820/drehdisplay-84-x-84-mm-130-mmhoch?c=318

Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie, nicht inklusive). – Batterie hält bis zu 6 M…
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie

Drehdisplay 84 x 84 mm, 130 mmhoch | Vitrinen | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/vitrinen/7821/drehdisplay-84-x-84-mm-130-mmhoch?c=318

Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie, nicht inklusive). – Batterie hält bis zu 6 M…
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie

Drehdisplay 84 x 84 mm, 130 mmhoch | Vitrinen | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/vitrinen/7820/drehdisplay-84-x-84-mm-130-mmhoch

Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie, nicht inklusive). – Batterie hält bis zu 6 M…
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Drehbares Display (benötigt 1x AA Batterie

Drehdisplay 182 x 42 mm | Vitrinen | TRUMPETER | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/trumpeter/vitrinen/7822/drehdisplay-182-x-42-mm

Drehbares Display (benötigt 2x C Batterie, nicht inklusive). – Batterie hält bis zu 6 M…
Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Drehbares Display (benötigt 2x C Batterie

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen