Periodensystem: Quecksilber https://www.seilnacht.com/Lexikon/80Queck.htm
Elementportrait: Quecksilber, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Elementportrait: Quecksilber, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Chemie im Haushalt – Unterrichtsmaterial
Eine erste technische Anwendung fanden die elektrisch leitfähigen Polymere in Batterien
Trinkwasser- aufbereitung Trinkwasser Einführung in die Elektrochemie Grundlagen Batterien
Mineralienportrait Salmiak, Eigenschaften und Fundstellen
Salmiak dient als Elektrolyt für Batterien, es wird in der Gerberei und im Textildruck
Elementportrait: Polonium, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Polonium eignet sich auch zur Herstellung von Radio-Isotop-Batterien.
Das Element Caesiumf im Periodensystem von Thomas Seilnacht
In thermoionischen Batterien ermöglicht das Caesium die Umwandlung von Wärmeenergie
Geschichte und Verwendung von Zinnober
Quecksilber ist ein wichtiges Produkt zur Herstellung von Batterien und bei der Chlor-Alkali-Elektrolyse
Unter dem Tisch sind Batterien zur Erzeugung der hohen Spannung für das Zählrohr
Unterrichtsmaterialien: Umweltschutz im Haushalt
Früher enthielten auch Batterien Quecksilber.