Dein Suchergebnis zum Thema: Batterie

Interview: Was ist das „Schuljahr der Nachhaltigkeit“? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/interview-was-ist-das-schuljahr-der-nachhaltigkeit/

Die Grundschule Fuldatal-Simmershausen hat im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal an dem Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einer Mitarbeiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal mit vielen Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Energie beschäftigt. ÖkoLeo wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Kai und Julius aus der 4a.
Daraus haben wir dann in Gruppen Boote gebaut, die ganz ohne Batterien, Akkus oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was ist das „Schuljahr der Nachhaltigkeit“? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/interview-was-ist-das-schuljahr-der-nachhaltigkeit/

Die Grundschule Fuldatal-Simmershausen hat im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal an dem Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einer Mitarbeiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal mit vielen Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Energie beschäftigt. ÖkoLeo wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Kai und Julius aus der 4a.
Daraus haben wir dann in Gruppen Boote gebaut, die ganz ohne Batterien, Akkus oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall: Mehr zu wissen schont die Umwelt! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/abfall-mehr-zu-wissen-schont-die-umwelt/

Katja-Bühring-Uhle von Umweltlernen in Frankfurt e.V. berichtet von ihrer Arbeit an Schulen zum Thema Recycling – und was Kinder beim Thema Abfall besser machen als Erwachsene.
So sollten wir zum Beispiel keine Batterien in die normalen Abfalltonnen werfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was ist das „Schuljahr der Nachhaltigkeit“? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-was-ist-das-schuljahr-der-nachhaltigkeit/

Die Grundschule Fuldatal-Simmershausen hat im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal an dem Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einer Mitarbeiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal mit vielen Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Energie beschäftigt. ÖkoLeo wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Kai und Julius aus der 4a.
Daraus haben wir dann in Gruppen Boote gebaut, die ganz ohne Batterien, Akkus oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was ist das „Schuljahr der Nachhaltigkeit“? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/interview-was-ist-das-schuljahr-der-nachhaltigkeit/

Die Grundschule Fuldatal-Simmershausen hat im Schuljahr 2015/2016 zum zweiten Mal an dem Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einer Mitarbeiterin des Wassererlebnishauses Fuldatal mit vielen Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Energie beschäftigt. ÖkoLeo wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Kai und Julius aus der 4a.
Daraus haben wir dann in Gruppen Boote gebaut, die ganz ohne Batterien, Akkus oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden