Dein Suchergebnis zum Thema: Barack Obama

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html?p=6947

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
amerikanische Regierung so ein Vorgehen tolerieren konnte und schrieb kurzerhand dem damaligen Präsidenten Barack

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ - Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
amerikanische Regierung so ein Vorgehen tolerieren konnte und schrieb kurzerhand dem damaligen Präsidenten Barack

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
amerikanische Regierung so ein Vorgehen tolerieren konnte und schrieb kurzerhand dem damaligen Präsidenten Barack

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausgabe 134 vom 15. April 2010 – Asterix Archiv – Newsletter –

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_134.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Gastgeschenk hat sich der französische Präsident Nicolas Sarkozy zu seinem ersten Treffen mit US-Präsident Barack

Ausgabe 143 vom 20. Januar 2011 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_143.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Sarkozy bringt Asterix mit ins Weiße Haus: Der französische Präsident übergibt dem US-Präsidenten Barack

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konflikte lösen, Konsens finden | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/innenpolitik/konflikte-loesen-konsens-finden

Ich schließe mich besonders gerne einer Lektion an, die Barack Obama bei seiner Abschiedsrede so formuliert

Top-Thema - mitmischen.de

https://web.archive.org/web/20230511193426/https://www.mitmischen.de/top-thema

spricht er über heikle Einsätze im Parlament, Sprayer, Hass-Mails und die ehemalige First Lady Michelle Obama

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tore Süßenguth: Brücken bauen, Digitalität schaffen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tore-suessenguth/

Tore Süßenguth engagiert sich für globale Gerechtigkeit und aktivierende Lernräume, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Tipps: Netzwerke helfen und viel mehr Menschen sind bereit sich zu engagieren, wenn man ihnen die Dinge aus Sicht ihrer Lebenswelt erklärt.
Bei der Preisverleihung im Rahmen des Film Festival Cologne betonte Keyspeakerin Auma Obama, die Halbschwester

«Es braucht eine Art forensisches Denken»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/es-braucht-eine-art-forensisches-denken

Ist das Video echt? Oder doch ein Fake? Dass diese Frage oft nicht leicht zu beantworten ist, hat vor allem auch mit KI-Anwendungen zu tun, die immer ausgefeilter werden. Sogenannte Deepfakes werden häufiger. Wie enttarnen wir sie?
Schauspieler und Regisseur Jordan Peele ein → Deepfake-Video, in dem er den ehemaligen US-Präsidenten Barack

«Es braucht eine Art forensisches Denken»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/es-braucht-eine-art-forensisches-denken

Ist das Video echt? Oder doch ein Fake? Dass diese Frage oft nicht leicht zu beantworten ist, hat vor allem auch mit KI-Anwendungen zu tun, die immer ausgefeilter werden. Sogenannte Deepfakes werden häufiger. Wie enttarnen wir sie?
Schauspieler und Regisseur Jordan Peele ein → Deepfake-Video, in dem er den ehemaligen US-Präsidenten Barack

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Apa Sherpa: 20-mal am Mount Everest für das Weltklima – WWF Österreich

https://www.wwf.at/apa-sherpa-20-mal-am-mount-everest-fuer-das-weltklima/page/4/?et_blog=

Wien/Katmandu, Montag, 24. Mai 2010 – Zum 20. Mal hat der Nepalese Apa Sherpa am vergangenen Wochenende den Mount Everest bestiegen. Dieser neue Weltrekord wurde am gleichen Tag aufgestellt wie der des jüngsten Everest-Besteigers Jordan Romero. Der 13-jährige US-Amerikaner erklomm den Everest zusammen mit seinem Vater ebenfalls am 22. Mai. Der 48-jährige Apa Sherpa übergab […]
Weitere Steine, die Apa vom höchsten Punkt der Welt mitbrachte wurden an US-Präsident Barack Obama und

Apa Sherpa: 20-mal am Mount Everest für das Weltklima - WWF Österreich

https://www.wwf.at/apa-sherpa-20-mal-am-mount-everest-fuer-das-weltklima/page/3/?et_blog=

Wien/Katmandu, Montag, 24. Mai 2010 – Zum 20. Mal hat der Nepalese Apa Sherpa am vergangenen Wochenende den Mount Everest bestiegen. Dieser neue Weltrekord wurde am gleichen Tag aufgestellt wie der des jüngsten Everest-Besteigers Jordan Romero. Der 13-jährige US-Amerikaner erklomm den Everest zusammen mit seinem Vater ebenfalls am 22. Mai. Der 48-jährige Apa Sherpa übergab […]
Weitere Steine, die Apa vom höchsten Punkt der Welt mitbrachte wurden an US-Präsident Barack Obama und

Apa Sherpa: 20-mal am Mount Everest für das Weltklima - WWF Österreich

https://www.wwf.at/apa-sherpa-20-mal-am-mount-everest-fuer-das-weltklima/?et_blog=

Wien/Katmandu, Montag, 24. Mai 2010 – Zum 20. Mal hat der Nepalese Apa Sherpa am vergangenen Wochenende den Mount Everest bestiegen. Dieser neue Weltrekord wurde am gleichen Tag aufgestellt wie der des jüngsten Everest-Besteigers Jordan Romero. Der 13-jährige US-Amerikaner erklomm den Everest zusammen mit seinem Vater ebenfalls am 22. Mai. Der 48-jährige Apa Sherpa übergab […]
Weitere Steine, die Apa vom höchsten Punkt der Welt mitbrachte wurden an US-Präsident Barack Obama und

Apa Sherpa: 20-mal am Mount Everest für das Weltklima - WWF Österreich

https://www.wwf.at/apa-sherpa-20-mal-am-mount-everest-fuer-das-weltklima/

Wien/Katmandu, Montag, 24. Mai 2010 – Zum 20. Mal hat der Nepalese Apa Sherpa am vergangenen Wochenende den Mount Everest bestiegen. Dieser neue Weltrekord wurde am gleichen Tag aufgestellt wie der des jüngsten Everest-Besteigers Jordan Romero. Der 13-jährige US-Amerikaner erklomm den Everest zusammen mit seinem Vater ebenfalls am 22. Mai. Der 48-jährige Apa Sherpa übergab […]
Weitere Steine, die Apa vom höchsten Punkt der Welt mitbrachte wurden an US-Präsident Barack Obama und

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wonder & Grow with Books Pt 1 – For Educators

https://www.floridamuseum.ufl.edu/educators/blogs/wonder-grow-with-books-pt-1/

I’m the friend that those close to me come to for book recommendations. I love being this friend, but it also presents its challenges. First, how do I know the book I loved will be good for my friend? Everyone approaches a story with their own set of past experiences and current states of mind. I
I think Barack Obama said it best when he wrote “Lab Girl by Hope Jahren is a beautifully written memoir

A Celebration of Museums is a Celebration of Collections – Events

https://www.floridamuseum.ufl.edu/events/blog/celebration-of-collections/

 The first Collectors Day at the Florida Museum of Natural History was part of our International Museum Day celebration on May 18, 1980. It hosted 20 collections and highlighted the importance of them and museums. Our last Collectors Day in 2020 hosted over 110 collections with 2,100 visitors, conti
Florida Museum file photo. 2010 – 2020 President: Barack Obama, 2009 – 2017, & Donald Trump, 2017

These moths are one of Hawaii’s oldest animal groups. Can they survive the next century? – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/can-hawaiian-moths-survive-the-next-century/

Akito Kawahara was snapping pictures at a scenic outlook in Hawaii when he spotted the moth equivalent of a dodo. An entomologist, Kawahara recognized the squiggly patterns on nearby plants as trails carved by leaf-mining caterpillars and lowered his camera to take a closer look. To his astonishm
One moth, Philodoria obamaorum, was christened in honor of Barack and Michelle Obama.

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kinder- und jugendpolitische Schwerpunkte in den USA

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/jugendpolitik-und-jugendpolitische-strukturen/kinder-und-jugendpolitische-schwerpunkte

Es gibt viele Organisationen, die sich für gleichberechtigte Teilhabe von Jugendlichen aus allen Schichten einsetzen. Einige Regierungsstellen haben auch jugendpolitische Schwerpunktthemen auf der Agenda.
Gesetzesentwurf DREAM Act, der genau das ermöglichen sollte und 2001 erstmals unter dem ehemaligen Präsidenten Barack