Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

WWF Green Finance 1×1 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wwf-green-finance-1x1/

Die wichtigsten Begrifflichkeiten für Ihre grünen Finanzen kurz erklärt. Die EU hat mit der sogenannten Taxonomie einen Katalog nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten, z.B. einer naturverträglichen Energieversorgung, veröffentlicht. Damit wird eine gemeinsame Sprache definiert, die es Anlerger*innen leichter machen soll, die Nachhaltigkeit von Produkten einzuschätzen. Nicht alles dort ist wissenschaftsbasiert wird aber künftig die Orientierung erleichtern. Basics: Klima- […]
ein Unternehmen verursacht werden, aber nicht unter der direkten Kontrolle der Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ich habe einen Namen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ich-habe-einen-namen/?et_blog=

Pia! Schön, dass du da bist! Gemeinsam mit dem TEAM PANDA setze ich mich für einen lebendigen Planeten ein. Schließlich bin ich ein Panda. Ein Großer Panda. Seit vielen Jahren bin ich als Maskottchen des WWF auf der ganzen Welt als Zeichen für den Schutz unserer Erde bekannt. So alt sehe ich aber noch gar […]
mehr lesen Was macht die Bank mit unserem Geld?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ich habe einen Namen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ich-habe-einen-namen/

Pia! Schön, dass du da bist! Gemeinsam mit dem TEAM PANDA setze ich mich für einen lebendigen Planeten ein. Schließlich bin ich ein Panda. Ein Großer Panda. Seit vielen Jahren bin ich als Maskottchen des WWF auf der ganzen Welt als Zeichen für den Schutz unserer Erde bekannt. So alt sehe ich aber noch gar […]
mehr lesen Was macht die Bank mit unserem Geld?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
mehr lesen Was macht die Bank mit unserem Geld?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/?et_blog=

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
mehr lesen Was macht die Bank mit unserem Geld?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Blauwale: Giganten der Meere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/blauwale-giganten-der-meere/?et_blog=

Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig – der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein Kleinwagen. Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Anstelle […]
mehr lesen Was macht die Bank mit unserem Geld?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden