Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/page/2/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
Geschäftsführer des Global Footprint Network, “Wenn man mehr Geld ausgibt, als man auf der Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: „Licht aus!“ in 6.000 Städten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-in-6-000-staedten/page/2/?et_blog=

Wien, Montag, 1. März 2010 – Am 27. März 2010 findet zum vierten Mal die größte Klima-Aktion der Welt statt. Tausende Städte, Gemeinden, Firmen und Schulen sowie mehrere Tausend Organisationen werden sich auch heuer wieder an der „EARTH HOUR“ beteiligen und für eine Stunde die Lichter abschalten. Auch die bekanntesten Wahrzeichen werden für eine Stunde […]
Internationale Konzerne wie die Bank HSBC und McDonalds werden die Aktion bewerben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: „Licht aus!“ in 6.000 Städten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-in-6-000-staedten/page/4/?et_blog=

Wien, Montag, 1. März 2010 – Am 27. März 2010 findet zum vierten Mal die größte Klima-Aktion der Welt statt. Tausende Städte, Gemeinden, Firmen und Schulen sowie mehrere Tausend Organisationen werden sich auch heuer wieder an der „EARTH HOUR“ beteiligen und für eine Stunde die Lichter abschalten. Auch die bekanntesten Wahrzeichen werden für eine Stunde […]
Internationale Konzerne wie die Bank HSBC und McDonalds werden die Aktion bewerben

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1,1 Milliarden Tonnen CO-Einsparung durch Amazonas-Regenwaldprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/11-milliarden-tonnen-co-einsparung-durch-amazonas-regenwaldprogramm/page/4/?et_blog=

Wien/Bonn, 28. Mai 2008 – Eine heute im Rahmen der UN-Artenschutzkonferenz in Bonn (CBD) veröffentlichte Studie zeigt, dass durch das Amazon Region Protected Areas Programme (ARPA) in Brasilien 1,1 Milliarden Tonnen an Kohlenstoff-Emissionen bis 2050 eingespart werden könnten. „Die Regenwälder schützen ist billiger als nachher teure Klimareparaturen zu machen“, sagt WWF-Amazonassprecher Franko Petri und verweist […]
durch die Global Environment Facility (GEF), die Weltbank, die German Development Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1,1 Milliarden Tonnen CO-Einsparung durch Amazonas-Regenwaldprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/11-milliarden-tonnen-co-einsparung-durch-amazonas-regenwaldprogramm/page/5/?et_blog=

Wien/Bonn, 28. Mai 2008 – Eine heute im Rahmen der UN-Artenschutzkonferenz in Bonn (CBD) veröffentlichte Studie zeigt, dass durch das Amazon Region Protected Areas Programme (ARPA) in Brasilien 1,1 Milliarden Tonnen an Kohlenstoff-Emissionen bis 2050 eingespart werden könnten. „Die Regenwälder schützen ist billiger als nachher teure Klimareparaturen zu machen“, sagt WWF-Amazonassprecher Franko Petri und verweist […]
durch die Global Environment Facility (GEF), die Weltbank, die German Development Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

1,1 Milliarden Tonnen CO-Einsparung durch Amazonas-Regenwaldprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/11-milliarden-tonnen-co-einsparung-durch-amazonas-regenwaldprogramm/page/2/?et_blog=

Wien/Bonn, 28. Mai 2008 – Eine heute im Rahmen der UN-Artenschutzkonferenz in Bonn (CBD) veröffentlichte Studie zeigt, dass durch das Amazon Region Protected Areas Programme (ARPA) in Brasilien 1,1 Milliarden Tonnen an Kohlenstoff-Emissionen bis 2050 eingespart werden könnten. „Die Regenwälder schützen ist billiger als nachher teure Klimareparaturen zu machen“, sagt WWF-Amazonassprecher Franko Petri und verweist […]
durch die Global Environment Facility (GEF), die Weltbank, die German Development Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/page/4/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
Geschäftsführer des Global Footprint Network, “Wenn man mehr Geld ausgibt, als man auf der Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energieversorger müssen Potenzial der Energiewende nutzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energieversorger-muessen-potenzial-der-energiewende-nutzen/page/5/?et_blog=

Graz/Wien, 24. 9. 2014 – Anlässlich des heute beginnenden Kongresses der Interessensvertretung der österreichischen Elektrizitätswirtschaft, Oesterreichs Energie, fordern die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF Österreich die Energieversorgungsunternehmen (EVU) auf, die wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale der Energiewende für sich und ihre Kunden zu nutzen. Immer noch bremsen einige große Energiekonzerne die konsequente Umsetzung der Energiewende […]
Wir können es uns nicht länger leisten den Umstieg auf Erneuerbare auf die lange Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
Geschäftsführer des Global Footprint Network, “Wenn man mehr Geld ausgibt, als man auf der Bank

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: In 117 Ländern der Welt gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-in-117-laendern-der-welt-gehen-die-lichter-aus/page/3/?et_blog=

Wien, Montag, 22. März 2010 – In sechs Tagen ist es soweit: 117 Länder sind bis heute Teil der Earth Hour. Am Samstag, den 27. März werden weltweit um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion beginnt auf den neuseeländischen Chatham-Inseln und bewegt sich entlang der Zeitzonen in 24 Stunden bis […]
In Wien wird die Erste Bank außerdem die Beleuchtungen aller Filialen im ersten Bezirk

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden