Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Kammweg Erzgebirge-Vogtland – Etappe 16: Von Burgsteingebiet bis Hirschberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/kammweg-erzgebirge-vogtland-etappe-16-von-burgsteingebiet-bis-hirschberg-09e96289c2

Diese Etappe des Kammwegs führt Wandernde nicht nur zum Dreifreistaatenstein der drei Freistaaten Sachsen, Thüringen und Bayern, sondern auch hinein ins Schutzgebiet „Grünes Band Sachsen“ mit den Resten der ehemaligen Grenzbefestigung (Kolonnenweg) sowie zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth und lässt sie tief in die Geschichte der Region eintauchen.
Die Bank stand einmal als „Saalebank“ als längste Bank aus einem Stamm im Guinessbuch

Teutoschleifchen Canyon Tour

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/teutoschleifchen-canyon-tour-9cafc1cf64

Idyllische Wege unter dem schattigen Blätterdach, waldgerahmte Wiesen, ein alter Friedhof mit Waldkapelle und ein blütenreicher Hortensia Garden gehören zum Repertoire dieses Weges. Der Star, um den sich alles dreht, ist aber unumstritten der Lengericher Canyon mit seinem smaragdgrün funkelndem See!
verlassen, kann schon wenig später seinen Impressionen auf einer Teutoschleifen-Bank

Europäischer Wasserscheideweg – Etappe 4: Von Neusitz bis Schillingsfürst

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-wasserscheideweg-etappe-4-von-neusitz-bis-schillingsfuerst-18cdcbb77f

Wie auf diesem Bild gibt der Wanderweg immer wieder sehr schöne Aussichten ins Land frei. Beim Golfplatz in Schönbronn führt der Weg hinauf auf den Kühberg, einem Naturschutzgebiet, zu einer sehr schönen Aussicht.
Die wundervollen Aussicht auf den Dragonersgrund und die Bank oben auf der Höhe

Jugendwanderweg „Höhenweg auf dem Hoherodeskopf“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hoehenweg-auf-dem-hoherodeskopf-4df9168a1c

Auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg in der Mitte von Hessen hat Astrid Lünse vom Vogelsberger Höhen- Club einen ereignisreichen Jugendwanderweg entworfen. Schon am Ausgangspunkt der Tour auf dem weithin sichtbaren Gipfel des Hoherodskopfes befinden sich viele Erlebnisstationen. Außerdem kann der Bismarckturm bestiegen werden und der auf unserer Route liegende Sinnespfad mit Barfußparcours erfreut jeden Wanderer.
Hier ist eine kleine Bank, von der aus man einen guten Blick in das vorgelagerte

Heideschleife Müden (Örtze): Malerische Dorfidylle trifft plätschernden Bach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/heideschleife-mueden-oertze-malerische-dorfidylle-trifft-plaetschernden-bach-27c9e9ce3d

Die Heideschleife Müden umrundet einen der schönsten Orte der Südheide: das Fachwerkdorf Müden a. d. Örtze. Abwechslungsreiche Landschaft verführt zum Wandern: Weite Heideflächen, schattige Wälder, klare Heidebäche und bunte Wiesen.
Eine Bank im Schatten.

Die Witbergrunde der Donaufelsenlaeufe | Premiumwanderweg in Sigmaringen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/donaufelsenlaeufe-witbergrunde-3b775d6c0d

Der Premiumwanderweg der Donaufelsenlaeufe die Witbergrunde in Sigmaringen fuehrt ueber sechs Kilometer vom kleinen Waldstueck „Sieben Kirschbaeume“ zum Naegelesfelsen und zur Ruine Hertenstein, wo jeweils wunderschoene Ausblicke über das Laucherttal warten.
Die Bank am Aussichtspunkt Hertenstein lädt zu einer kurzen Rast ein, in der wir