Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Regulatorischer und politischer Rahmen für Sustainable Finance | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/regulatorischer-politischer-rahmen-fuer-sustainable

Finanzmarktregulierung und -politik bezweckt die Verhaltenssteuerung von Akteuren, um so verschiedene Arten von Marktversagen zu adressieren. Seit der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 versucht die Finanzmarktregulierung Nachhaltigkeitsaspekte und -risiken immer mehr einzubeziehen und hat Sustainable Finance dadurch ein Momentum verschafft.
Aufsichtsvorschriften für Banken und Versicherungsgesellschaften konkretisieren –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Irr- und Auswege aus der Coronakrise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108568

Die Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie führen aktuell zu einer schweren volkswirtschaftlichen Krise. Um diese zu bewältigen, wird nun ein „starker Staat“ erwartet. Entsprechend haben Bund und Länder Milliarden für ein umfassendes Wiederaufbauprogramm versprochen. Eine wichtige Frage lautet dabei, in welcher Form Klima- und Umweltschutz bei der Ausgestaltung dieser
Stehen innovative grüne Geschäftsmodelle jetzt auf der Kippe, weil sie von Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Irr- und Auswege aus der Coronakrise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gruene-irr-auswege-aus-der-coronakrise?parent=106535

Die Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie führen aktuell zu einer schweren volkswirtschaftlichen Krise. Um diese zu bewältigen, wird nun ein „starker Staat“ erwartet. Entsprechend haben Bund und Länder Milliarden für ein umfassendes Wiederaufbauprogramm versprochen. Eine wichtige Frage lautet dabei, in welcher Form Klima- und Umweltschutz bei der Ausgestaltung dieser
Stehen innovative grüne Geschäftsmodelle jetzt auf der Kippe, weil sie von Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Risiken und Chancen im Umgang mit der Corona-Krise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/risiken-chancen-im-umgang-der-corona-krise?parent=106535

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wird gerade sehr viel Geld ausgegeben. Werden die Mittel klug genutzt, kann auch beim Klimaschutz viel erreicht werden. „Jetzt fehlt nur noch eine Invasion der Außerirdischen“, schrieb mir am Wochenende eine befreundete Journalistin.
haben wir in der globalen Finanzmarktkrise 2008 gemacht, in der plötzlich sogar Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis „Blauer Kompass“ stärkt das Wir-Gefühl | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/77909

Beim Wettbewerb „Blauer Kompass“ des Umweltbundesamtes werden wegweisende Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels gesucht. Zwei Gewinnerprojekte aus dem Vorjahr berichten, welche Wirkung der Preis vor Ort erzielte und wie ihre Arbeit nach der Preisverleihung weiterging.
Dieses Jahr soll im KlimaPark ein Wegenetz entstehen und Bänke aufgestellt werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden