Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Nachhaltigkeit: von naturverbunden bis tapfer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-von-naturverbunden-bis-tapfer/

Wie würden Sie Nachhaltigkeit buchstabieren? Dr. Martin Michalzik, Mitglied unseres Stiftungs­rats und Bürgermeister der Gemeinde Wickede (Ruhr), hat bei der Abschlussveranstaltung zum von uns geförderten Projekt „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ einen interessanten Vorschlag gemacht. (Foto: Gemeinde Wickede/ Robert Szkudlarek)
Februar 2019 kamen rund 100 Gäste in der NRW.BANK in Düsseldorf zusammen.

30 Jahre „auf den Spuren des Geldes“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/30-jahre-auf-den-spuren-des-geldes/

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet oder Menschenrechte gebrochen werden, dann häufig, weil viel Geld im Spiel ist. Hier setzt die Arbeit der Nichtregierungsorganisation urgewald an. Ein neuer Film zeigt, wie aus dem kleinen Verein eine schlagkräftige Organisation wurde, der große Konzerne zum Umlenken bewegt.
münsterländischen Provinz eine international anerkannte, schlagkräftige Organisation wurde, die Banken

Südwind: Stiftungspreis für eine „herausragende Initiative“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/suedwind-stiftungspreis-fuer-eine-herausragende-initiative/

Das Bonner Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumene ist mit dem Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung 2017“ ausgezeichnet worden. Auch unsere Stiftung schätzt die kompetente und engagierte Arbeit von Südwind. Wir gratulieren!
alternativen Wirtschaftsmodellen bis hin zur Einrichtung von Fonds bei etablierten Banken

Neue Förderungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen/

Im März hat unsere Stiftung rund 740.000 Euro für die Förderung von 14 neuen Projekten bewilligt. Passend zum Frühling beschäftigen sich mehrere Vorhaben aus verschiedensten Perspektiven mit dem Themenbereich Gärtnern und Pflanzen. Ein anderer Schwerpunkt sind Projekte mit interkulturellem Kontext.
.: Fair Finance Guide: Auf dem Weg zu nachhaltigeren Banken (Z-5369, 96.000 €) OroVerde

Lieferketten sozialer gestalten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lieferketten-sozialer-gestalten/

Mit Unterstützung der Stiftung konnte SÜDWIND beim 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag einen Filmbeitrag zum Thema internationale Lieferketten zeigen und die Teilnehmenden der Veranstaltung über die Herausforderungen und die Chancen von nachhaltigen Lieferketten informieren.
Guide, der das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln bei deutschen Banken

So investieren Stiftungen klimagerecht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/so-investieren-stiftungen-klimagerecht/

Auf dem Deutschen Stiftungstag in Hannover hat urgewald e.V. einen neuen, kostenlosen Leitfaden für Stiftungen präsentiert. Dieser zeigt unter dem Titel „Klimagerechte Geldanlage für Stiftungen“ die aktuell besten Wege auf, wie Stiftungen ihr Kapital klima- und generationengerecht anlegen können.
Leitfaden zeigt außerdem, worauf klimabewusste Stiftungen in der Zusammenarbeit mit Banken