Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Praxis-Workshop für den Umgang mit Family Link und Bildschirmzeit | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/gs_elternabend_praxis.html

Das erste eigene Smartphone ist ein großer Schritt – für die Kinder, aber auch für Eltern. Diese sind gerade zu Beginn für eine gute und sinnvolle Begleitung elementar wichtig, damit die Kinder sicher und verantwortungsvoll in die digitale Welt starten können.
Praxisanteil Hinweis Diese Veranstaltung kann im Fördergebiet der STIFTUNG Sparda-Bank

Kinder und Medien – ein Erfahrungsaustausch zur Medienerziehung in der Grundschule | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/gs_elternabend_austausch.html

Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die von digitalen Medien geprägt ist. In vielen Familien gehören Tablets und Smartphones ebenso selbstverständlich zum Alltag wie früher der Fernseher. Während Kinder diese digitale Welt mit Neugier und Offenheit entdecken, fühlen sich viele Eltern oft unsicher.
Hinweis Diese Veranstaltung kann im Fördergebiet der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover

Das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-12-16.html

Moritz Becker und Ralf Willius diskutieren das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien und überlegen, inwieweit auch Deutschland oder Europa davon profitieren können. Dabei wird deutlich, dass es um wesentlich mehr als nur um die Hoffnung auf einen effektiven Jugendschutz geht. Eingangs stellt Tobias Windbrake vom Verein „Smarter Start ab 14 e.V.“ die Chancen einer entsprechenden Regelung auch in Deutschland dar.
natürlich eine entsprechend vertrauenswürdige Institution sein, vielleicht sogar eine Bank

Digitale Spiele als Geschenke für Kinder | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-12-02.html

Passend zur Jahreszeit geht es um geeignete Geschenke für Kinder und Jugendliche. Linda Scholz vom Spieleratgeber NRW ist zu Gast und hat konkrete Empfehlungen für einzelne Spiele und allgemeine Kriterien für gute digitale Geschenke dabei. Außerdem geht es kurz um das Social Media Verbot für unter 16-jährige in Australien, Acht Jahre Lebenszeit bei TikTok und einen Tipp für Werwolf-Fans.
auch die Möglichkeit, über dezentrale Dienste das verifizieren zu lassen, über Banken