App "SiRad Melder" – Stadt Siegen https://www.siegen.de/leben-in-siegen/verkehr-und-mobilitaet/app-sirad-melder
Aber auch Probleme bei Bänken und Abstellanlagen, Verschmutzungen oder Schnee und
Aber auch Probleme bei Bänken und Abstellanlagen, Verschmutzungen oder Schnee und
Interessierte Gastronomiebetriebe, die über ein attraktives Gastro-Mobil verfügen, können sich jetzt wieder für einen Standplatz im Siegener Schlosspark in dieser Saison bewerben.
und Wasseranschlüsse sowie öffentliche Sitzgelegenheiten (Stufenanlage, Bastion, Bänke
Ehrenamtlich Engagierten in Nordrhein-Westfalen steht ab sofort die neue App „Ehrenamtskarte NRW“ zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte NRW nicht nur unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und so vorgezeigt werden: Auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte ist einfach möglich.
Schwimmbädern, Theatern), bei Freizeit- und Sportangeboten, bei Unternehmen wie Banken
Sie liegt aus in Apotheken, Arztpraxen, Banken, Behörden, Krankenhäusern, Sparkassen
Das neue Programm der Siegener Volkshochschule (VHS) ist da: Im neuen Programmheft finden sich wieder viele Angebote rund um Sprachen, Gesundheit, Gesellschaft, Beruf, Kultur, Kreativität und mehr. Das Angebot umfasst mehr als 70 Themenfelder von A wie Acrylmalerei und Afrika-Tagung über KI und Koreanisch bis zu einem Weinseminar, Yoga und Z wie Zeichnen und Malen. Interessierte können aus zahlreichen Kursen, Veranstaltungen, Themenreihen oder Workshops auswählen. Die Kurse finden entweder in Präsenz vor Ort im KrönchenCenter, vor Ort zum Beispiel bei den Stadtrundgängen oder digital vor dem eigenen Rechner statt.
im KrönchenCenter sowie an weiteren Stellen im Stadtgebiet wie der City-Galerie, Banken
Die Vorentwurfsplanungen für das neue Weidenauer Hallenbad sind fast abgeschlossen, am Mittwoch, 7. Mai 2025, wurden sie der Politik und der Öffentlichkeit vorgestellt.
In direkter Nähe zum Becken sind Aufenthaltsmöglichkeiten mit Tischen und Bänken
uf dieser Seite finden Sie Impressionen zu dem Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ sowie zu den großen Städtebauförderprojekten „Herrengarten“, „Rund um den Siegberg“ sowie „Siegen – Zu neuen Ufern“ (Siegen zu neuen Ufern).
Zusätzliche Bänke und Abfallbehälter gehören ebenfalls zu den Neuerungen.