Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Hebbel-Rundwanderweg Wesselburen | Dithmarschen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/hebbel-rundwanderweg-wesselburen-136946

In seinem Gedicht „Bubensonntag“ erwähnt Friedrich Hebbel einen Rundweg, den er als Kind häufig ging, um Abstand von seiner „kleinen Welt“ zu bekommen. Dabei den Blick auf die Kirche und die Silhouette Wesselburens – so wie er sie in seiner Kinderwelt wahrgenommen hat.
Beinmuskulatur zur Unterstützung der Pumpleistung zum Herzen und von den hohen Bänken

Neumünster und Bordesholm: Naturidylle trifft auf Kunst und Kultur: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/neumuenster-und-bordesholm-naturidylle-trifft-auf-kunst-und-kultur

Kunst trifft auf Natur – und das inmitten einer Stadt, die für beides auf den ersten Blick nicht unbedingt bekannt ist. Der Gerisch-Skulpturenpark in Neumünster ist einer dieser Ausflugsorte, die viele Urlaubende und auch die Einheimischen selbst nicht auf dem Zettel haben. Dabei besteht der Park schon seit vielen Jahren und bietet neben imposanten Kunstwerken eine absolute Naturidylle mitten im Zentrum Neumünsters.
zwischen den Kunstwerken die ersten Frühjahrsblüher ihre Hälse und hier und da laden Bänke

Gärten und Parks in Kiel: Wenn Kultur auf grüne Oasen trifft: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gaerten-und-parks-in-kiel

Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
Auch einige Bänke bieten sich vor unterschiedlichen Kleinbiotopen für eine kleine