Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Sekt. Grunelius-Möllgaard-Labor | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-botanik-und-molekulare-evolutionsforschung/sekt-grunelius-moellgaard-labor/

Das Grunelius-Möllgaard-Labor gehört zur Abteilung Botanik und Molekulare Evolutionsforschung und steht allen Wissenschaftlern der Senckenberg Forschungsinstitute und Naturmuseen offen.
Mit dem Labor verknüpft ist eine DNA-Bank, die dazu dient, neben der morphologischen

Molekulare Evolution der Pflanzen: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-botanik-und-molekulare-evolutionsforschung/sekt-molekulare-evolution-der-pflanzen/molekulare-evolution-der-pflanzen-forschung/

Die Forschung der Sektion „Molekulare Evolution der Pflanzen“ ist auf mikroevolutionäre Prozesse fokussiert, mit besonderem Interesse an interspezifischer Hybridisierung und Polyploidie, welche besonders wichtige Artbildungsmechanismen bei den Pflanzen darstellen.
Juraj Paule im Grunelius-Möllgaard-Labor © SGN× Arbeit in der DNA-Bank