Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

„Der Traum ist zum Greifen nahe“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-traum-ist-zum-greifen-nahe-37936/amp

Alle Spieler der vier EM-Halbfinalisten mussten sich am Samstag beim „Medien-Tag“ der EHF den Fragen der Journalisten stellen – und die größten Journalistentrauben gab es bei genau drei Akteuren: Nikola Karabatic, Mikkel Hansen und Niklas Landin Jacobsen. In den zwei EM-Wochen in der Heimat ist der Löwen-Schlussmann zum Volkshelden und zum Medienstar geworden. Jeder reißt sich um den 25-Jährigen, der 2012 schon die goldene EM-Schale nach oben reißen durfte – gegen 21.016 Serben im Finale gegen Serbien in Belgrad.  
sein Trainer Ulrik Wilbek, der am Sonntag sein letztes Spiel auf der dänischen Bank

Durchschnaufen – Halbfinale! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchschnaufen-halbfinale-34703/amp

Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber nach 60 nervenaufreibenden Minuten zogen die Rhein-Neckar Löwen verdient ins Halbfinale des EHF-Pokals ein und dürfen weiterhin vom ersten Titel ihrer Geschichte träumen. Nach dem 27:25 im Hinspiel gewann das Team von Trainer Guðmundur Guðmundsson auch die zweite Partie mit 30:29 (14:15).
auf dem Spielberichtsbogen, nahm aber immer noch angeschlagen in zivil hinter der Bank

Ein Prüfstein für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pruefstein-fuer-die-loewen-30976

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten.
Gegen Großwallstadt schmorte er 60 Minuten lang auf der Bank.

Ein Pflichtsieg, keine Gala – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pflichtsieg-keine-gala-32965

Mannheim. Der Gang in die Kabine war erheiternd. Alle lachten. Vor Erleichterung? Denn eine Gala war es nicht gestern in der Mannheimer SAP Arena. Die Rhein-Neckar Löwen verteidigten ihr Revier, gewannen mit 36:30 (21:17) gegen die HBW Balingen-Weilstetten. Jedoch ohne zu glänzen, ohne restlos zu überzeugen. Nur das Resultat stimmte. Rechtsaußen Patrick Groetzki wusste das. Also sagte er das, was man in solchen Situationen eben sagt: „Am Ende haben wir gewonnen, das zählt.“ Es klang nüchtern – irgendwie erleichtert.
Abwehr-Fels brummte seine Rotsperre aus dem Lemgo-Spiel ab und drückte hinter der Bank

Für die Löwen eine gefühlte Niederlage – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-loewen-eine-gefuehlte-niederlage-32796

Mannheim. Ein Blick auf das Spielfeld reichte völlig aus, um das Ergebnis einzuschätzen. Jubelnde Zebras und tief enttäuschte Rhein-Neckar Löwen. Die einen tanzten, die anderen standen mit gesenkten Köpfen herum. Dabei hatten die Hausherren in der SAP Arena vor 12.337 Zuschauern keineswegs verloren. 30:30 (17:14) endete das Champions League-Handballspiel in der Vorrunden-Gruppe A zwischen den Löwen und dem Titelverteidiger. Eigentlich ein achtbares Ergebnis. Aber nur eigentlich. Denn die Löwen hatten bis in die letzten Minuten das Spiel im Griff, lagen immer in Führung – mit bis zu fünf Toren.
Dazu knickte Rechtsaußen Christian Sprenger um und musste ebenfalls auf der Bank

Auslaufen statt Pokal-Party – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auslaufen-statt-pokal-party-33520

Hamburg. Als der THW Kiel mit dem 30:24 (16:13) gegen die SG Flensburg-Handewitt gestern zum siebten Mal in seiner Vereinsgeschichte den DHB-Pokal gewonnen hatte, waren die Löwen bereits vom Auslaufen in ihrem Hotel am Tierpark Hagenbeck zurück. Danach hieß es Koffer packen und ab in den Flieger. Den Finalisten beim Endspiel zuzusehen, stand nicht zur Debatte. Zu tief steckte die Enttäuschung nach dem 20:22-Halbfinal-Aus gegen Flensburg vom Samstag noch in den Knochen. Die Frustbewältigung im Hamburger Nachtleben hatte die Gemütslage noch nicht wesentlich verändert.
zurechtkamen, die ihnen angesichts der formschwachen Kieler und der dünnen Flensburger Bank

Bewegende Momente im Landesderby (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bewegende-momente-im-landesderby-rnz-34111

Nach dem Spiel, nach dem 30:25 (17:14)-Sieg gegen Frisch Auf Göppingen, bekannte Bjarte Myrhol, dass er Tränen in den Augen hatte. Schon beim warm machen vor dem Anpfiff. „Ich habe mich auf das Spiel vorbereitet wie immer. Und war ganz ruhig. Aber als ich die Halle betreten habe, war das ein sehr emotionaler Moment.“
verzichtete auch noch dem jungen Niklas Ruß, der von Spiel zu Spiel geduldig auf der Bank

37:32 – Löwen lösen Pflichtaufgabe gegen Minden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/3732-loewen-loesen-pflichtaufgabe-gegen-minden-31806/amp

Im letzten Bundesliga-Heimspiel 2009/10 – die restlichen Begegnungen werden wegen der Eishockey-WM in der Karlsruher Europahalle ausgetragen – besiegten die Rhein-Neckar Löwen den Tabellenletzten GWD Minden mit 37:32 (21:16). Eine gelungene Generalprobe für das Champions-League-Viertelfinale am kommenden Sonntag gegen den THW Kiel, das noch in der SAP ARENA über die Bühne gehen wird. Anwurf ist dann um 19 Uhr.
noch das Nötigste, Ólafur Stefánsson und Bjarte Myrhol blieben weitgehend auf der Bank