Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Ein Wiedersehen des Göppingers Haaß mit den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wiedersehen-des-goeppingers-haass-mit-den-loewen-31192

Verlieren verboten! Die Rhein Neckar Löwen stehen vor dem morgigen Süd Gipfel unter Druck. Bei Frisch Auf Göppingen (17.45 Uhr/live im DSF) sollte möglichst doppelt gepunktet werden. Andernfalls würden die Badener im Rennen um den dritten Tabellenplatz ­ den Champions League Platz ­ weiter an Boden verlieren. Löwen Manager Thorsten Storm bleibt dennoch verhältnismäßig entspannt. Von einer besonderen Drucksituation will er jedenfalls nichts wissen: ,,Wir müssen eigentlich immer gewinnen. Daran hat sich auch nach der schlechten Leistung und der Niederlage gegen Flensburg nichts geändert“, erklärt der 45 Jährige. Im Vorfeld des Landesderbys sprach die RNZ mit Michael Haaß, 25, Göppingens Mittelmann, der einst auch für die Löwen spielte.
Denn bei den Löwen bekam ich kaum noch Einsatzzeiten, saß nur noch auf der Bank.

Durchschnaufen – Halbfinale! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchschnaufen-halbfinale-34703/amp

Es war ein hartes Stück Arbeit. Aber nach 60 nervenaufreibenden Minuten zogen die Rhein-Neckar Löwen verdient ins Halbfinale des EHF-Pokals ein und dürfen weiterhin vom ersten Titel ihrer Geschichte träumen. Nach dem 27:25 im Hinspiel gewann das Team von Trainer Guðmundur Guðmundsson auch die zweite Partie mit 30:29 (14:15).
auf dem Spielberichtsbogen, nahm aber immer noch angeschlagen in zivil hinter der Bank

Die Löwen gaben richtig Vollgas (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-gaben-richtig-vollgas-rnz-36007

Mannheim. Es war eine Pflichtaufgabe. Eine, die einfach gelöst werden musste. Ohne Wenn und Aber. Und genau das machte die Sache so schwierig, denn in der Handball-Bundesliga schlägt man keine Mannschaft mal eben so im Vorbeigehen. Auch den TV Neuhausen nicht. Der kreuzte am Freitag in der SAP Arena auf. Tabellenführer gegen Aufsteiger, Extraklasse gegen Durchschnitt. Und das zeigte sich schnell. Die Löwen spielten ihr Können voll aus, warfen sich vor 6110 Zuschauern zu einem souveränen 30:25 (18:10)-Sieg.
In der Schlussphase durften auch mal die ran, die ansonsten eher auf der Bank schmoren

Einer nach dem anderen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-nach-dem-anderen-mm-35286

MANNHEIM. Der erste Rückraum-Anzug ist nicht nur schick, sondern er passt auch. Oder anders ausgedrückt: Kim Ekdahl du Rietz, Zarko Sesum und Alexander Petersson genießen in Handball-Kreisen nicht nur einen guten Ruf, sondern harmonieren auch miteinander. Das zeigte das Trio der Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Sonntag beim überraschend souveränen 30:25-Auswärtssieg in Göppingen.
Allerdings saßen noch ein paar weitere Profis auf der Bank, die kaum oder gar keine

Blaue Flecken programmiert – Roggisch trifft auf Gunnarsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blaue-flecken-programmiert-roggisch-trifft-auf-gunnarsson-34647

Zwei Bundesligaspiele, zwei Siege. Oliver Roggisch sieht zufrieden aus, aber nicht nur wegen der vier Zähler, die die Rhein-Neckar Löwen bei der MT Melsungen und zu Hause gegen den SC Magdeburg in der zurückliegenden Woche auf der Habenseite verbuchen konnten. Der 33-jährige Kreisläufer hat seinen Vertrag bei den Badenern bis zum 30. Juni 2013 verlängert. Er ist 2007 gekommen, um zu bleiben. Roggisch sieht seine Zukunft bei den Löwen – und auch weiterhin im Trikot der deutschen Handball-Nationalmannschaft.
heimischen SAP Arena statt und wird sein Vereinstrainer Guðmundur Guðmundsson auf der Bank

Als Spitzenreiter wieder in den Bus (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/als-spitzenreiter-wieder-in-den-bus-mm-35558

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Acht Spiele, acht Siege und folgerichtig Tabellenführer – auch vom TSV Hannover-Burgdorf ließen sich die Badener gestern nicht stoppen und setzten sich bei den „Recken“ mit 32:26 (14:10) letztlich souverän und verdient durch.
, beiden denen Matthias Gerlich zwar mitgefahren war, dann aber doch hinter der Bank

28:27 – Löwen schnappen sich Big Points in den Schlusssekunden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/2827-loewen-schnappen-sich-big-points-in-den-schlusssekunden-31542/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben den dritten Platz in der Handball-Bundesliga, der zur Teilnahme an der Champions League berechtigt,  weiter im Blick: Die Badener gewannen am Donnerstagabend in der Aschaffenburger „f.a.n. frankenstolz arena“ gegen den TV Großwallstadt mit 28:27 (16:14) und schoben sich  dadurch auf den fünften  Rang vor. Vor 4150 Zuschauern war diese Partie nichts für schwache Nerven,  Löwen-Linksaußen Uwe Gensheimer zimmerte sechs Sekunden vor dem Ende den Ball zum Sieg ins Netz. Zuvor hatte die Lindgren-Sieben ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, bis die beiden Punkte auf der Habenseite notiert werden konnten.
Durchatmen auf der Bank und bei den Löwen-Fans auf der Tribüne.

Auf die Rhein-Neckar Löwen wartet die nächste Pflichtaufgabe (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-die-rhein-neckar-loewen-wartet-die-naechste-pflichtaufgabe-rnz-41667

Es klingt abgedroschen, aber eigentlich sind es nur noch Endspiele, die auf die Rhein-Neckar Löwen warten. Vor allem in der Bundesliga, in diesem irren Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem THW Kiel.
Zuletzt saß er zwar immer auf der Bank, wurde aber nicht aufs Feld geschickt.