Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Bielecki-Festspiele in Kastilien – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bielecki-festspiele-in-kastilien-31679/amp

Valladolid/Heidelberg. Sie träumen einen Traum, tagein, tagaus. Er schlummert in jedem, ganz tief drin. Offen spricht ihn keiner aus. Doch er ist da: Könige von Europa wollen sie werden, die Rhein-Neckar Löwen. Besser als der Rest, besser als der gesamte europäische Handball-Adel. Irgendwann mal soll es soweit sein – möglichst bald. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja schon in diesem Sommer mit der Champions-League-Krone. Das Viertelfinale ist bereits in Sichtweite. Am Samstag stieß die Lindgren-Sieben die Tür weit auf: Im Achtelfinal-Hinspiel bei BM Valladolid schossen sich die Badener einen 30:29 (14:14)-Sieg heraus. „Wir haben nun alle Trümpfe in der Hand“, jubelt Löwen-Chef Thorsten Storm. Zum Fäuste ballen ist es aber noch zu früh. Der Manager warnt: „Noch haben wir nichts erreicht. Auch das Rückspiel wird umkämpft sein.“
ein paar mehr: Bernhard Slavetinsky (Sponsor und Vorstands-Vorsitzender der PSD Bank

Am Ende muss sogar gezittert werden (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-ende-muss-sogar-gezittert-werden-mm-34397

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und einigen Personalsorgen haben sich die Rhein-Neckar Löwen gegen den Aufsteiger TV Hüttenberg beim 30:26 (17:12) keine Blöße gegeben. Im letzten Heimspiel des Jahres mussten die Badener vor 7796 Fans nach einer schon klaren Führung Mitte der zweiten Halbzeit am Ende aber noch um die Punkte zittern. Konstante Form über 60 Minuten zeigte nur Torwart Goran Stojanovic. „Bei allem Respekt vor Hüttenberg – aber da muss am Ende eigentlich schon ein anderes Ergebnis stehen“, war auch Rechtsaußen Patrick Groetzki mit der Schlussphase nicht zufrieden.
In doppelter Unterzahl der Löwen – Müller und Myrhol brummten auf der Bank – legte

Auf nach Kiel! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-nach-kiel-41205

Es ist das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Kein anderes Duell hat die Fans in den letzten Jahren so elektrisiert wie das Duell zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen. Am morgigen Mittwoch treffen die besten Teams der letzten Jahre erneut aufeinander. Anwurf in der ausverkauften Sparkassen Arena von Kiel ist um 18:30 Uhr, SPORT1 überträgt die Partie live.
der Löwen die Reise in den hohen Norden mit antreten, um seine Mannschaft von der Bank

Alarmstufe Rot auf der Fahrt nach Ostwestfalen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alarmstufe-rot-auf-der-fahrt-nach-ostwestfalen-32533

Mannheim/Nordhorn. Am Mittwoch feiert Thorsten Storm, Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, seinen 46. Geburtstag und hat bereits seinen Wunschzettel geschrieben. „Die Jungs sollen mir einen Sieg beim TuS Nettelstedt-Lübbecke schenken, dann wäre ich zufrieden“, sagt Storm und mit Blick auf den Tabellenplatz der Ostwestfalen (12.) könnte man ihm da eine gewisse Bescheidenheit unterstellen. Gerade mal ein Sieg gegen Melsungen steht bisher auf der Habenseite des TuS, vor der Saison musste N.-Lübbecke mit Michal Jurecki auch noch kurzfristig einen ihrer Besten nach Kielce abgeben.
gefeuerten Löwen-Trainer Ola Lindgren, der bis Juni 2009 bei den Grafschaftern auf der Bank

Der nächste Streich (Die Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-streich-die-rheinpfalz-35325

KASSEL. Mit einer guten Leistung haben sich die Rhein-Neckar- Löwen gestern Abend den zweiten Sieg im zweiten Bundesliga-Auftritt gesichert. Bei der MT Melsungen gewannen die Badener mit 26:23 (15:9) und zeigten dabei viel Leidenschaft und Kampfkraft. Es bedurfte einer starken Szene von Goran Stojanovic, damit die  Löwen in der ersten Hälfte ins Laufen kamen. Der Torhüter der  Löwen hatte die ersten sieben Bälle alle passieren lassen, ehe er beim Stand von 4:7 eine freie Wurfchance von Christian Hildebrand abwehrte.
In der Defensive gaben Oliver Roggisch und Bjarte Myrhol ihrem Team von der Bank

Der Titeltraum lebt weiter (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-titeltraum-lebt-weiter-rnz-34561/amp

Mannheim. Um kurz nach 20 Uhr, die zweite Halbzeit war gerade ein paar Minuten alt, war Thorsten Storm plötzlich weg, verschwunden in den Katakomben. Zurück kam er verändert: Ohne dicken Pullover, mit dünnem Hemd. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen hatte sich umgezogen. Vorsorglich. Als Maßnahme gegen einen unsichtbaren Feind: den Angstschweiß. Der breitete sich zu diesem Zeitpunkt nämlich überall in der Mannheimer MWS-Halle aus. Bei jedem. Bei allen, die für die Löwen waren. Denn genau die hatten plötzlich Probleme, wankten dem Achtelfinal-Aus im EHFCup entgegen. Eskilstuna Guif legte immer wieder vor, um am Ende doch das Nachsehen zu haben. Bissige und abgezockte Löwen machten ihnen einen Strich durch die Rechnung, warfen sich noch zu einem 39:36 (15:15)-Sieg.
Sie wussten ja, dass wir keine Alternativen auf der Bank haben, nur deshalb drückten

Der Rekonvaleszent als Matchwinner (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-rekonvaleszent-als-matchwinner-bnn-36799

Nantes (miwi). Es sah fast so aus, als hätte jemand den Stecker bei Uwe Gensheimer gezogen. Als der Schlussgong des EHF-Pokal-Endspiels ertönte, sank der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen auf der Stelle zusammen und schlug die Hände vors Gesicht. Eine hollywoodreife Geschichte hatte in diesem Moment ihr Ende gefunden. Nach sechsmonatiger Verletzungspause feierte Gensheimer bei der Finalrunde in Nantes sein wahres Comeback und gewann mit seinem Team den ersten Titel der Clubgeschichte.
Die Löwen kämpften auf dem Feld, ihr Kapitän saß zwei Meter hinter der Bank und versuchte