Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Freiräume bringen Schmid Freude zurück (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/freiraeume-bringen-schmid-freude-zurueck-mm-34010/amp

Die Rhein-Neckar Löwen hatten alles in die Waagschale, geworfen und bis zur letzten Minute gekämpft, doch beim 27:30 (16:18) gegen den THW Kiel mussten sie am Samstag letztlich vor der personellen Übermacht der „Zebras“ kapitulieren. Grund genug, erhobenen Hauptes vom Platz zu gehen, aber ein ehrgeiziger Profi gibt sich damit natürlich nicht zufrieden.
machte – auch deshalb, weil der Antreiber da zum ersten Mal zum Luftholen auf die Bank

Erste Standortbestimmung für die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erste-standortbestimmung-fuer-die-rhein-neckar-loewen-rnz-40324/amp

„Hier werden sich sicher noch andere Mannschaften eine Packung abholen.“ Velimir Petkovic lachte, als er das am späten Mittwochabend sagte. Soeben hatte im Bauch der SAP Arena die Pressekonferenz begonnen. Es ging um das ungleiche Bundesliga-Spiel zwischen den Rhein-Neckar Löwen und Eisenach, dem bösen 25:39-Abschuss der Thüringer in der Kurpfalz.
zweite Weltklasse-Schlussmann im Löwen-Kader, das komplette Spiel über auf der Bank

Allzweckwaffe Roggisch macht alle glücklich (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/allzweckwaffe-roggisch-macht-alle-gluecklich-mm-37974/amp

MANNHEIM. Kein Egoismus, keine Eitelkeiten. „Ein wenig Bescheidenheit und Demut tun dem DHB ganz gut“, schlug der neue Präsident Bernhard Bauer schon Ende des vergangenen Jahres beim Supercup leise Töne an. Die bessere Kooperation und Kommunikation zwischen Verband und Liga schrieb er sich zu Beginn seiner Amtszeit auf die Fahne, in der Tat wird seit seiner Wahl mehr mit- als übereinander geredet.
Hinsicht gut aufgestellt: „Er ist eine Allzweckwaffe, wird bei unseren Spielen auf der Bank

"Eine Riesen-Katastrophe" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-riesen-katastrophe-30847/amp

Karlsruhe. In der Mixed-Zone waren sich alle Löwen einig, sprachen von einer deutlichen Leistungssteigerung, einem Spiel das Mut macht. „Für mich war das nahezu eine hundertprozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Tests“, sagte beispielsweise Neuzugang Michael Müller. Wunschlos glücklich sahen sie dennoch nicht aus, die Gelbhemden. Die 22:27_Niederlage gegen Ciudad Real nagte an ihnen, der Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit dämpfte die Euphorie, ließ keinen Raum für ein zufriedenes Grinsen.
Nachdem der sympathische Grieche schon in Friesenheim auf der Bank schmoren musste

Ein Prüfstein für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pruefstein-fuer-die-loewen-30976/amp

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten.
Gegen Großwallstadt schmorte er 60 Minuten lang auf der Bank.

Für die Löwen eine gefühlte Niederlage – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-loewen-eine-gefuehlte-niederlage-32796/amp

Mannheim. Ein Blick auf das Spielfeld reichte völlig aus, um das Ergebnis einzuschätzen. Jubelnde Zebras und tief enttäuschte Rhein-Neckar Löwen. Die einen tanzten, die anderen standen mit gesenkten Köpfen herum. Dabei hatten die Hausherren in der SAP Arena vor 12.337 Zuschauern keineswegs verloren. 30:30 (17:14) endete das Champions League-Handballspiel in der Vorrunden-Gruppe A zwischen den Löwen und dem Titelverteidiger. Eigentlich ein achtbares Ergebnis. Aber nur eigentlich. Denn die Löwen hatten bis in die letzten Minuten das Spiel im Griff, lagen immer in Führung – mit bis zu fünf Toren.
Dazu knickte Rechtsaußen Christian Sprenger um und musste ebenfalls auf der Bank

Auslaufen statt Pokal-Party – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auslaufen-statt-pokal-party-33520/amp

Hamburg. Als der THW Kiel mit dem 30:24 (16:13) gegen die SG Flensburg-Handewitt gestern zum siebten Mal in seiner Vereinsgeschichte den DHB-Pokal gewonnen hatte, waren die Löwen bereits vom Auslaufen in ihrem Hotel am Tierpark Hagenbeck zurück. Danach hieß es Koffer packen und ab in den Flieger. Den Finalisten beim Endspiel zuzusehen, stand nicht zur Debatte. Zu tief steckte die Enttäuschung nach dem 20:22-Halbfinal-Aus gegen Flensburg vom Samstag noch in den Knochen. Die Frustbewältigung im Hamburger Nachtleben hatte die Gemütslage noch nicht wesentlich verändert.
zurechtkamen, die ihnen angesichts der formschwachen Kieler und der dünnen Flensburger Bank

Die Recken mit Anlauf überrollt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-recken-mit-anlauf-ueberrollt-mm-38975/amp

MANNHEIM. Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball-Bundesliga derzeit das Maß der Dinge. Mit einem insgesamt überzeugenden 32:20 (15:9)-Erfolg gegen die TSV Hannover-Burgdorf untermauerten die Badener gestern Abend vor 4307 Zuschauern ihre Tabellenführung und zeigten gegen die zeitweise überfordert wirkenden Norddeutschen neben einer starken Torwart- und Abwehrleistung nicht zuletzt ihren tollen Tempo-Handball aus der vergangenen Saison. 
Gensheimer bekam auch Mads Mensah Larsen eine 60-minütige Verschnaufpause auf der Bank

Die Rhein-Neckar Löwen mussten sich mit 27:28 geschlagen geben (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-mussten-sich-mit-2728-geschlagen-geben-rnz-41491/amp

Die Uhr läuft runter. Zehn, neun, acht – die Sekunden rattern der Schluss-Sirene entgegen. Ein letzter Wurf muss her. Schnell, sofort: Andy Schmid weiß das. Und der Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen traut sich dann auch. Fängt und wirft. Aber er hat die Rechnung ohne Slawomir Szmal, den Ex-Löwen-Keeper, gemacht. Der pariert die Schmid-Fackel und hält somit den 28:27 (12:10)-Sieg für Vive Kielce fest.  
Und Schmid saß fast 60 Minuten lang auf der Bank, Seite an Seite mit Uwe Gensheimer