Katholische Kirche St. Kastor – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/kath-kirche-st-kastor.html
Die barocke Ausstattung (Hochaltar, Chorgestühl, Bänke) wurden damals größtenteils
Die barocke Ausstattung (Hochaltar, Chorgestühl, Bänke) wurden damals größtenteils
Banken, eine Poststelle sowie Apotheke und weitere Arztpraxen (Allgemeinarzt, Kinderarzt
Das Heft ist zu kaufen in den Geschäftsstellen der Banken der Kreissparkasse und
Das Heft ist zu kaufen in den Geschäftsstellen der Banken der Kreissparkasse und
Fabrikanten, Kaufleute und Bänker bestimmten das gesellschaftliche Leben in unserem
wahres Triumphgeheul: „Ich hab ja gewusst, dass ich sie beim Putzen zwischen die Bänke
Wasser-Diligencen verordnet worden, dass auch das zweite (gemeine) Zimmer Tische, Bänke
.: „Zwei Eppelborner Banken mit hundertjähriger Geschichte – Die Eppelborner Volksbank
historischen Nachbarvereinen, mit denen wir kooperieren durften, den Schmelzer Banken
1861 verstorbenen Friedrich Wilhelm IV. erweitert, die über schweren marmornen Bänken