Dein Suchergebnis zum Thema: Bank
Die evangelische Kirche in Tiefenthal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/tiefenthal-rheinhessen/kulturdenkmaeler/evangelische-kirche.html
Aus der Erbauungszeit sind der Kanzelkorb, die Bänke mit geschweiften Wangen und
Katholische Pfarrkirche St. Martin in Osterspai – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/osterspai/kulturdenkmaeler/st-martin.html
Bänke mit Rokokowangen. Auf neuem Taufstein gravierter Messingdeckel von 1749.
Die evangelische Kirche in Tiefenthal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/tiefenthal-rheinhessen/kulturdenkmaeler/evangelische-kirche.html?L=0
Aus der Erbauungszeit sind der Kanzelkorb, die Bänke mit geschweiften Wangen und
Die Pfeifenbäckerei – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/hilgert/kulturdenkmaeler/die-pfeifenbaeckerei.html
Gearbeitet wurde auf niedrigen Holzschemeln vor schmalen Bänken.
Kiautschau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/kiautschau.html?L=0
Der Rest wurde von der Stadt Worms, verschiedenen Banken und Unternehmen aufgekauft
Die evangelische Kirche St. Martin in Jugenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/jugenheim/kulturdenkmaeler/evangelische-kirche-st-martin.html
Die Bänke sowie die in Hufeisenform angelegten Emporen gruppieren sich um den sog
4. Analyse der Heimatbücher – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/arnold-konstantin/arnold-konstantin-heimatbuecher-der-donauschwaben-quellen-zur-erforschung-einer-erinnerungsgemeinschaft/4-analyse-der-heimatbuecher.html?L=0
Beobachtungen im Lebenskreis“, Festen, der Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie, Banken
Katholische Kirche St. Kastor – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/kath-kirche-st-kastor.html
Die barocke Ausstattung (Hochaltar, Chorgestühl, Bänke) wurden damals größtenteils