G,G – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/g.html?L=0
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Uneheliches Kind, „auf der Bank geboren“, im Gegensatz zum im Ehebett geboren.
Hierbei handelte es sich um einen Gemeindesaal, der mit Bänken und einer Kanzel ausgestattet