Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Phishing-E-Mails erkennen und Zugangs- und Bezahldaten sichern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/phishing-e-mails-erkennen-und-zugangs-und-bezahldaten-sichern/

In gefälschten E-Mails fordern Betrüger die Adressaten auf einem Link in der E-Mail zu folgen, der auf eine ebenso gefälschte Login-Seite führt. Dort werden unter einem Vorwand Login-Daten, Passwörter, TANs oder PINs abgefragt, um so an die Zugangs- und Bezahldaten potentieller Opfer zu gelangen. In einem Fallbeispiel zeigt das BSI, wie Phishing funktioniert und gibt Tipps, wie Sie Phishing E-Mails erkennen können.
für Webshops zu gelangen, verschicken Betrüger gefälschte E-Mails im Namen von Banken

Traummann gesucht – Albtraum gefunden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sendungshinweis-traummann-gesucht-albtraum-gefunden/

Am kommenden Sonntag läuft im ZDF die Sendung „Terra Xpress: Traummann gesucht – Albtraum gefunden“. In der Sendung wird gezeigt wie Liebesbetrüger, sogenannte wie Romance Scammer im Internet ihr Unwesen treiben und ahnungslose Menschen um viel Geld betrügen. Aus Scham wenden sich viele Betroffene danach nicht an die Polizei.
Das ist besonders wichtig, wenn beispielsweise Banken strafrechtliche Schritte gegen