Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Nutzer sozialer Netzwerke oft Opfer von Cyberangriffen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/social-media-nutzer-opfer-von-cyberangriffen/

Wer gerne und unterschiedliche soziale Netzwerke nutzt, gehört laut einer Studie zur Hochrisikogruppe für Cyberangriffe. Denn Kriminelle kommen über die sozialen Profile an viele Informationen, die sie gezielt für Phishing nutzen können. Nutzende können solche Phishing-Mails aufgrund vieler persönlicher Daten kaum von echten E-Mails unterscheiden.
Ihre Bank, Dienstanbieter oder Behörden bitten niemals per E-Mail darum, persönliche

So erkennen Sie Betrugsversuche bei Kleinanzeigen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/so-erkennen-sie-betrugsversuche-bei-ebay-kleinanzeigen/

Geschlossene Geschäfte und Freizeiteinrichtungen, lernen und arbeiten daheim: die Corona Pandemie zwingt uns, viel Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Betrüger nutzen die Situation aus, denn es werden vermehrt gebrauchte Artikel im Internet angeboten. Die Polizei warnt: Vorsicht vor Betrug bei Kleinanzeigen!
Das Geld wird durch PayPal oder durch die Bank wieder zurück gebucht, weil der Geldbetrag

Vorsicht, Falle! Präventionsexperte gibt Tipps

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-falle-praeventionsexperte-gibt-tipps/

In der ZDF-Sendung „Vorsicht, Falle!“ am Samstag, 07.11.2020, um 15.15 Uhr, geht es unter anderem um eine neue Betrugsmasche der „Falschen Polizisten“. Unser Präventionsexperte Harald Schmidt klärt auf und gibt Tipps, wie Sie sich schützen können.
Da auch die Bank mit den vermeintlichen Kriminellen unter einer Decke stecke, wird