Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Falsche Amazon-Bestellbestätigungen im Umlauf

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/falsche-amazon-bestellbestaetigungen-im-umlauf/

Die betrügerischen Absender der Mail verweisen gleich in den Nachrichten darauf, dass man die Möglichkeit habe, über ein Bestätigungsdokument im Anhang die Bestellung zu stornieren. An dieser Stelle sollten Empfänger aussteigen und die Mail löschen. Über solche Anhänge könnten Angreifer jederzeit Schadsoftware auf den Rechner bringen.
Bank informieren und Anzeige stellen Unverzichtbar ist es, im direkten Anschluss

Corona-Soforthilfe: Betrüger wollen Unternehmensdaten

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrueger-fordern-rueckzahlung-von-corona-soforthilfe/

Cyberkriminelle wollen während der Corona-Krise an sensible Unternehmensdaten gelangen: Dafür tarnen sie sich nun als offizielle Stellen, die Corona-Soforthilfe ausbezahlen. Im Namen von Landesbanken oder Ministerien fordern sie Unternehmen dazu auf, Bescheinigungen für das Finanzamt auszufüllen.
Zahlungsanforderung der Betrüger eingegengen sind, wenden Sie sich unverzüglich mit Ihrer Bank