Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Gemeinsam für Frankfurt: Nestlé ist Teil der neuen Unternehmensinitiative für Sozialprojekte im Bahnhofsviertel | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/nestle-ist-teil-der-neuen-unternehmensinitiative-fuer-sozialprojekte-im-bahnhofsviertel

Eine gemeinsame Initiative von Unternehmen und Institutionen mit Sitz im oder nahe des Frankfurter Bahnhofsviertels will dabei helfen, die schwierige Lage in dem Gebiet zu verbessern. Ziel der Unternehmensinitiative BHV (Bahnhofsviertel) ist es, im konstruktiven Dialog mit der Stadt einen positiven Beitrag für das Viertel zu leisten und ausgewählte soziale Projekte zu unterstützen. Am heutigen Donnerstag stellten Vertreter der beteiligten Unternehmen die Initiative in einem gemeinsamen Termin mit Oberbürgermeister Mike Josef vor.
nachhaltig bewältigt werden“, sagt Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank

Schutz von Wäldern: Nestlé mit Bestbewertung im Forest 500 Ranking | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/nestle-urwald-ranking-forest-500

Beim Umweltranking Forest 500 der britischen Nichtregierungsorganisation Global Canopy Programme wird Nestlé sehr gut bewertet: In den evaluierten Bereichen Palmöl, Soja und Papier erreicht Nestlé als eins von insgesamt nur sechs Unternehmen mit fünf Punkten die beste Bewertung für ihr Engagement beim Schutz von Regenwäldern in der Lieferkette. Kriterien waren Wald- und Rohstoffpolitik, operative Prozesse sowie Berichterstattung und Transparenz.
Insgesamt werden im Ranking 500 Konzerne, Länder und Regionen sowie Banken und Investoren

Schutz von Wäldern: Nestlé mit Bestbewertung im Forest 500 Ranking | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/media/news-feed/nestle-urwald-ranking-forest-500

Beim Umweltranking Forest 500 der britischen Nichtregierungsorganisation Global Canopy Programme wird Nestlé sehr gut bewertet: In den evaluierten Bereichen Palmöl, Soja und Papier erreicht Nestlé als eins von insgesamt nur sechs Unternehmen mit fünf Punkten die beste Bewertung für ihr Engagement beim Schutz von Regenwäldern in der Lieferkette. Kriterien waren Wald- und Rohstoffpolitik, operative Prozesse sowie Berichterstattung und Transparenz.
Insgesamt werden im Ranking 500 Konzerne, Länder und Regionen sowie Banken und Investoren