Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Eine Magd mit Eimer in einem Hinterhof – Pieter de Hooch (um 1660) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Pieter-de-Hooch/Eine-Magd-mit-Eimer-in-einem-Hinterhof/5D2369504071D35026D21BBA86C65D5D/?tour=59521

Pieter de Hooch gilt als der erste niederländische Maler, der den Reiz einfacher bürgerlicher Höfe entdeckte und wiedergab.Das Gemälde stammt aus seiner besten Zeit und entstand wohl kurz vor seinem Umzug von Delft nach Amsterdam 1660/61. Es zeigt …
Ich setze mich auf die Bank, genieße die Sonnenstrahlen, die mir gerade noch so ins

Olevano – Alexander Kanoldt (1927) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Alexander-Kanoldt/Olevano/63BCA4A4444EF414987752835372AEF6/?tour=77672

Der in Karlsruhe geborene Künstler Alexander Kanoldt gehörte zu den wichtigsten Vertretern der Neuen Sachlichkeit. „Olevano“ gilt als besonders markantes Werk und steht in der Bildtradition romantischer Darstellungen italienischer Bergstädte. D …
.-07.09.1994; Hayward Gallery, South Bank Centre, London, 29.09.1994-08.01.1995;

Re*visionen: Diskriminierungskritische Perspektiven auf Kunst und Museumspraxis – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/revisionen-diskriminierungskritische-perspektiven-auf-kunst-und-museumspraxis/

Direktor Frédéric Bußmann bloggt darüber, dass sich in der Kunst Spuren von Rassismus zeigen können. Kunstwerke können zeigen, wie Menschen sich und andere sehen, welche Geschichten erzählt werden und welche nicht. Erste Texte und digitale Beiträge wurden bei von Diskriminierung betroffenen Autor*innen in Auftrag gegeben, um mehr und diverseres Wissen sichtbar zu machen und diesen Expertisen Raum zu geben.
Globus von Adelheid Heine-Stillmark © Ilkka Halso, Courtesy: Kunststiftung DZ BANK